Messtechnik Mit dem Wissen der Cloud verbunden bleiben

Autor Sariana Kunze

Das Internet der Dinge soll vieles oder sogar alles besser machen – auch für die Industrie. Von Big Data, intelligenten Sensoren, vernetzten Steuerungen und Standards ist die Rede. Doch auch die Cloud trägt ihren Teil dazu bei, bislang ungenutzte Daten können gespeichert und geteilt werden. Fluke Connect setzt hierbei auf das Wissen der Cloud und ermöglicht Technikern mit drahtlosen, Cloud-kompatiblen Messgeräten einen Zugang zu einer Arbeitswelt voller digitaler Messdaten.

Anbieter zum Thema

(Fluke)

Überwiegend werden Messungen mit tragbaren Messgeräten spontan erfasst und nie gespeichert. Die Techniker erfüllen den unmittelbaren Zweck (Inspektion, Reparatur, Inbetriebnahme), aber die Gelegenheit, langfristige Daten für Maschinen zu erfassen, bleibt ungenutzt. Denn für viele Wartungstechniker, Elektriker oder Sicherheitstechniker gehört es nicht zu ihren Aufgaben, Messungen zur notieren, Datenbanken zu pflegen oder gar Messdatenverläufe herunterzuladen. Der Grundgedanke von Fluke war also, den Nutzern von Messgeräten im Außendienst eine Lösung an die Hand zu geben, mit der Messdaten einfach gespeichert und geteilt werden können. Bereits seit fünf Jahren arbeitet der Mess- und Prüftechnik-Spezialist an einer Softwareplattform für vernetzte Messgeräte. Die entstandene Fluke Connect-Technologie wurde anhand von mehreren hundert Interviews entwickelt und optimiert. Instandhaltungstechniker können so mithilfe von Bluetooth Low Energie, Wireless, Industrienetzwerken und Cloud Computing die Vorteile des Internets der Dinge nutzen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

App zeichnet drahtlos alle Messdaten auf

Fluke Connect ist ein System von drahtlosen Messgeräten. Es ermöglicht Wartungstechnikern, Elektrikern und Sicherheitstechnikern in Verbindung mit einer Smartphone-App Daten zu erfassen, zu speichern und weiterzuleiten: Von Auszubildenden zu erfahrenen Technikern. Vom Außendienst zur Zentrale. Zwischen Verantwortlichen an verschiedenen Orten. Oder auch nur zwischen Technikern und Geräteverlauf während einer Inspektion oder Fehlersuche. Das System bietet zur Prüfung von Bildern, Berichten und zur Identifizierung von Trends jederzeit Zugriff auf Daten und Messungen via Smartphone. Mehr als 20 Fluke Geräte können drahtlos durch Bluetooth oder Wi-Fi mit der Fluke Connect-App verbunden werden, um die Cloud-Datenbank mit Messungen und Wärmebildern anzureichern. Durch verbundene Messungen, die verbesserte Teamkommunikation und den Zugriff auf Datensätze können Aufgaben schneller und zuverlässiger abgeschlossen werden. Zudem können alle vorangegangenen Messungen nach Maschine aufgeschlüsselt von einem Smartphone angezeigt werden – auch ohne Netz.

(ID:43023785)