:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781300/1781351/original.jpg)
Drucksensor Mit Intelligenz für Massenanwendung optimiert
Der IPPS-015-1100hPa-Drucksensor von Pewatron besteht aus einem piezoresistiven MEMS-Drucksensorchip und einem signalverarbeitenden ASIC in einem kompakten Gehäuse. Dadurch ist der Drucksensor eine Lösung für Anwendungen mit einem hohen Grad an Elektronik-Integration und Multifunktionalität.
Firma zum Thema

Mit Gehäusemassen von 4,5 x 4 x 1 mm, einem Pinabstand von 1,27 mm und der Mindestversorgung von nur 2,0 V sowie dem geringen Ruhestrom von < 0,1 µA ist der Sensor für mobile Anwendungen geeignet. Der signalverarbeitende ASIC ist ein 16-Bit-AD-Wandler mit einem eingebetteten 512-Bit-OTP-Speicher (One Time Programmable). Die Sensoren sind individuell in einem breiten Temperatur- und Druckbereich kalibriert. Diese Werte sind im OPT-Speicher abgelegt und können von einem externen Mikroprozessor abgerufen werden.
Mit Kommunikationsschnittstellen störfest und genau
Digitale I2C- oder SPI-Kommunikationsschnittstellen zwischen dem Mikroprozessor und dem signalverarbeitenden ASIC stellen Störfestigkeit und hohe Genauigkeit sicher, da der Anzeigewert nicht von der ADC-Masterauflösung abhängig ist. Die gemessenen Druck- und Temperaturinputs für den Mikroprozessor sind 16-Bit-Digitalwerte. Der Drucksensor misst absoluten Druck zwischen 300 Pa und 1100 hPa in einem Temperaturbereich von -40° C bis 85° C und in einem Umfeld nichtkondensierender Feuchtigkeit von bis zu 95 Prozent RH. Der Sensor entspricht allen RoHS- und Reach-Richtlinien.
(ID:42914192)