Spelsberg Mit Qualität und Service auf Erfolgskurs

Redakteur: Ines Stotz

Günther Spelsberg, Hersteller im Elektroinstallations- und Gehäusebereich, präsentiert sich vom 9. bis 12. November auf der electronica 2010, der Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen. Das stetig wachsende Schalksmühler Traditionsunternehmen informiert über sein erweitertes Produktsortiment und breites Leistungsspektrum bei kundenindividuellen Lösungen.

Anbieter zum Thema

Spelsberg konzentriert sich auf seine Kernkompetenzen und treibt mit langjähriger Erfahrungen, profundem Know-how und neuen Ideen die ständige Weiterentwicklung seiner Produkte und Dienstleistungen voran. Durch die enge Vernetzung der drei Unternehmensbereiche Elektroinstallation, Gehäusesysteme und Photovoltaik werden dabei Synergien optimal genutzt und Ressourcen gespart.

„Als serviceorientiertes Unternehmen stecken wir unsere gesamte Energie in unsere Produkte und Dienstleistungen. Nur so können wir den Anforderungen des Marktes gerecht werden und erfolgreich bestehen“, sagt Friedel Wasserfuhr, Leiter Vertrieb Gehäusesysteme bei Spelsberg. Auf der electronica in München treffen sich alle zwei Jahre die Entwickler und Entscheider rund um die Elektronikindustrie. „Wir nutzen diese wichtige Plattform, um über unser innovatives Produktsortiment und das Customizing-Verfahren zu informieren. Als Entwicklungspartner unserer Kunden bieten wir nicht nur hochwertige Standardgehäusen, die individuell bearbeitet werden können, sondern auch komplette Neuentwicklungen.“

Kundenspezifische Komplettsysteme

Spelsberg ist ein serviceorientiertes Unternehmen (Archiv: Vogel Business Media)

Am Messestand können sich interessierte Besucher über die Möglichkeiten kundenspezifischer Komplettsysteme informieren. Mit modular aufgebauten Spritzgießwerkzeugen in der Produktfertigung gelingt Spelsberg eine besonders schnelle und kostengünstige Anpassung der Gehäuse an individuelle Anforderungen. Mit individuell anpassbaren Standardgehäusen, Produktneuentwicklungen für Spezialanwendungen und der Integration gewünschter Komponenten wie beispielsweise Elektronikbaugruppen, optische Bauteile, Bedienelemente oder Kommunikationsmodule beliefert Spelsberg die unterschiedlichsten Industriezweige wie beispielsweise die Mess- und Steuertechnik, Automobiltechnik, Regeltechnik, Rollladen- und Torsteuerung oder Photovoltaik und Maschinenbau.

1904 gegründet und noch heute als Familienunternehmen geführt, beeindruckt die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG mit einem gesunden Wachstum und einer nachhaltigen Firmenpolitik. Das Unternehmen beschäftigt heute europaweit mehr als 500 Mitarbeiter und hat in den vergangenen sechs Jahren aus eigener Kraft, ohne Zukäufe oder Firmenübernahmen, seinen Umsatz mehr als verdoppelt. Mit dem Ausbau der Hauptniederlassung in Schalksmühle und des Zweigwerks in Buttstädt trägt Spelsberg dieser positiven Entwicklung Rechnung.

electronica 2010: in Halle A2, Stand 574

(ID:362908)