Die Mitsubishi Electric Factory Automation Group erweitert ihr weltweites Netzwerk. Kürzlich wurde die jüngste Niederlassung in Mijdrecht bei Amsterdam offiziell feierlich eröffnet. Der Standort ist für die Benelux-Region zuständig und umfasst neben einem Vertriebsbüro ein eigenes Schulungs- und Technologiezentrum.
Hartmut Pütz, President der Mitsubishi Electric Factory Automation European Business Group: „Dieser Schritt unterstreicht die Bedeutung der Benelux-Region für unser Geschäft. Aufbauend auf einer bereits starken regionalen Präsenz, werden wir zusammen mit unseren Partnern unsere Investition in diesen wachsenden Markt fortführen.“
(Bild: Mitsubishi Electric Europe)
„Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern und Systemintegratoren den Vertrieb und Support für Kunden zu verbessern. Entsprechend wichtig ist die Investition in den neuen Standort“, erklärt Pieter Veldhuizen, Regional Manager von Mitsubishi Electric Europe und Leiter der Niederlassung in Mijdrecht. „Zusätzlich bieten wir ein umfassendes Programm an kundenspezifischen Schulungsveranstaltungen an, die ein breites Themenspektrum abdecken.“
Das Angebot reicht von Grundlagentrainings über Produktvorstellungen bis hin zu Programmierkursen. Die praxisorientierten Weiterbildungen finden in dem eigens dafür eingerichteten Technologiezentrum statt, wo die neuesten Mitsubishi Electric SPSen, Frequenzumrichter, Roboter und Bedienpanels zu Schulungszwecken bereitstehen.
„Als global agierendes Unternehmen können wir auf Erfahrung und Fachwissen aus der ganzen Welt zugreifen. So finden wir die jeweils beste Lösung für fast jede Anwendung, angefangen bei einem möglichst effizienten Motorantrieb bis hin zur Automatisierung eines kompletten Fertigungsbetriebs“, ergänzt Veldhuizen.
Der neue Standort umfasst eine Fläche von 500 m2. Das siebenköpfige Team wird in den kommenden Monaten voraussichtlich um drei Mitarbeiter erweitert.
Benelux-Region hat große Bedeutung
Hartmut Pütz, President der Mitsubishi Electric Factory Automation European Business Group, fügt hinzu: „Dieser Schritt unterstreicht die Bedeutung der Benelux-Region für unser Geschäft. Aufbauend auf einer bereits starken regionalen Präsenz, werden wir zusammen mit unseren Partnern weiter in diesen wachsenden Markt investieren. In Benelux finden wir zahlreiche innovative Industrien vor, von denen viele unsere auf Nachhaltigkeit und technischen Fortschritt ausgerichtete Unternehmensphilosophie teilen. Daher passt unsere Investition hervorragend hierher.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.