Messestand Mobilen Messeständen gehört die Zukunft
Schnelle Amortisation, hohe Individualität, Corporate Design-Darstellung und Wiederverwendbarkeit: Argumente, die immer mehr Unternehmen bei der Auswahl ihres Messestandes überzeugen.
Anbieter zum Thema

„Der mobile Messestand bietet mir die Flexibilität, die ich benötige und ist sehr variabel aufstellbar“, schildert Ralph Grobecker, Geschäftsführer von PV Solarsysteme in Kassel, die Vorteile, nachdem er das erste Jahr seinen neuen mobilen Messestand von Expo Display Service genutzt hat. „Wenn ich mal eine kleine Ausstellung habe, würde mir ein fester großer Stand zu viel Platz wegnehmen.“ Flexibilität, Individualität, Kostensenkung, lange Wiederverwendbarkeit und umfassender Service seien die Gründe, die 10.000 Kunden immer wieder zu Expo Display Service führen. Der Marktführer bietet seit mehr als dreißig Jahren modulare, mobile Messestände und Promotionlösungen an, kombiniert mit einem weltweiten Service.
Feste müssen nicht immer sein
Wechselnde Messen und Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten erfordern dem Anbieter zufolge häufig Messestände mit variierenden Ausmaßen. Feste Messebauten seien in diesem Fall schlecht nutzbar und Mietstände von den jeweiligen Messeveranstaltern eine wenig attraktive Alternative. Der mobile Messestand hingegen könne bis zu einer Größe von rund 50 Quadratmetern schnell und problemlos den erforderlichen Gegebenheiten angepasst werden, indem einige Module einfach weggelassen oder hinzugefügt werden. „Wir haben einen Messestand von sieben Metern Breite mit zwei Personen innerhalb von zwei Stunden aufgebaut. Das war wirklich ausgesprochen einfach“, erklärt Grobecker weiter.
(ID:38787990)