Für mobile Anwendungen ebenso geeignet wie für feste Industrie-Installationen ist der neue lüfterlose und sehr kompakte Box-PC Nuvo-3616 von Acceed. Seine Besonderheit sind die 16 Ethernet-PoE-Anschlüsse mit insgesamt 160 W Leistung.
Weitere Leistungsmerkmale sind wahlweise ein i5- oder i7-Quad-Core-Prozessor der dritten Generation von Intel, bis zu vier 2,5"-SATA-HDDs mit RAID-Support in patentierten Easy-Swap-Trays für den schnellen Wechsel und das für den industriellen Einsatz konzipierte robuste, lüfterlose Gehäuse. Videoüberwachung, Machine Vision, Video-Streaming und Applikationen der Fabrikautomation gehören zu den bevorzugten Einsatzbereichen, in denen der Nuvo-3616 seine Leistung zeigen kann.
Digitaler Langzeit-Recorder
Das robuste Industriegehäuse ist dank des hoch entwickelten Wärmemanagements auch ohne Lüfter für den dauerhaften Betrieb bei Umgebungstemperaturen von -25 bis 60 °C zugelassen. Mit den 16 PoE-Anschlüssen und seiner hohen Speicherkapazität, die auf bis zu vier 2,5"-SATA-HDDs mit insgesamt 8 TB ausgebaut werden kann, ist der Nuvo-3616 zum Beispiel in der Lage, alle Aufgaben eines digitalen Langzeit-Recorders in Video-Installationen mit bis zu 16 Kameras zu übernehmen. An jedem PoE-Anschluss stehen maximal 25,5 W Leitung zur Verfügung, mit denen auch leistungsstarke Motorkameras sicher betrieben werden können. Die separate Verkabelung zur Stromversorgung von Kameras oder anderen Endgeräten kann damit entfallen.
RAID-System für schnellen Datentransfer
Zwei der bis zu vier HDDs lassen sich aufgrund der patentierten Easy-Swap-Trays in Sekundenschnelle mit einem Handgriff wechseln. Auch der Einsatz von SSDs wird unterstützt. Das RAID-System ermöglicht einen schnellen Datentransfer mit bis zu 1 GB/s je Disk.
Mit 8 bis 35 V DC steht ein breiter Bereich für die Spannungsversorgung zur Verfügung, der auch den mobilen Einsatz in Fahrzeugen unterstützt. Die Zündungssteuerung startet den PC bei Bedarf automatisch, sobald die Bordspannung anliegt (Ignition Control). Dabei ist eine Einschaltverzögerung bei Bedarf individuell konfigurierbar. Die PoE-Spannung lässt sich für jeden Ethernet-Port einzeln zuschalten.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.