Bildbasierter Code-Leser Modulare Beleuchtung und Optik macht das Codelesen ganz flexibel

Redakteur: Ines Stotz

Eine hohe Anlagenflexibilität ist ein wesentlicher Beitrag zur Optimierung der Lieferkette. Sie beschleunigt die Installation von Anlagen und erleichtert deren laufende Anpassung an zusätzliche Anforderungen. Prozesse gestalten sich dadurch reibungsloser und wirtschaftlicher.

Anbieter zum Thema

(Cognex)

Die besondere modulare Gestaltung der kompakten bildbasierten DataMan 300 Code-Lesesysteme von Cognex ermöglicht die jederzeitige einfache und sehr schnelle Anpassung an neue Aufgaben im 1D- und 2D-Codelesen mit hohen Leseraten von nahezu 100 Prozent. Die variablen Optik- und Beleuchtungsmodule bieten Flexibilität in der Anwendung, einfache Installation und letztendlich Kostenreduktion sowie höhere Investitionssicherheit.

Optimierte kundenspezifische Anpassung und Kontrolle

Dank der individuell steuerbaren und austauschbaren Beleuchtungsmodule kann der Anwender die für seine Anwendung bestmögliche Beleuchtung konfigurieren, um maximale Leseraten zu erzielen. Der DataMan 300 verfügt über eine intelligente Einstellungsfunktion, um von jedem Teil das bestmögliche Bild zu erfassen. Diese automatisierte Konfiguration der integrierten Beleuchtung ermöglicht eine einfache, individuell optimale Lichteinstellung. Neben den acht integrierten Lichtmodulen lassen sich auch externe Beleuchtungen direkt vom Code-Leser individuell steuern.

Die Beleuchtungsoptionen umfassen:

  • IR für anspruchsvolle Metallteile und erhöhten Augenkomfort für das Personal;
  • polarisiertes Rot für reflektierende Teile oder Teile unter Kunststoff;
  • Blau für Metallteile oder farbig gedruckte Barcodes;
  • hochintensives Rot für Anwendungen aller Art:
  • Cognex kundenspezifisches Hochleistungs-Beleuchtungszubehör (HPIA) für großbereichige Barcode-Leseanwendungen;
  • diverse externe Beleuchtungen, die direkt vom Lesegerät versorgt werden, wie etwa Ringlicht, Backlight, Punktlicht, Flachwinkel-Ringlicht und DOAL.

Flüssiglinsentechnologie

Der Leser unterstützt alle gängigen Objektiv-Typen ohne zusätzliche Hardware. Die Objektivoptionen umfassen:

  • S-Mount Flüssiglinse mit Autofokus;
  • S-Mount in 10, 16 und 25 mm;
  • C-Mount in Industrie-Standardgrößen.

Automatisches Einstellen der passenden Parameter

Durch Drücken eines Knopfes führt das Gerät mithilfe seiner Intelligent-Tuning-Funktion eine automatische Kalibrierung aus, in der ermittelt wird, welche Kombination von Beleuchtung und Brennweite der Flüssiglinse zum besten Ergebnis für jede Anwendung führt.

Die DataMan 300 Serie umfasst drei Modelle: DataMan 300 mit einer Standardauflösung von 800 x 600 Pixel; DataMan 302 mit einer höheren Auflösung von 1280 x 1024 Pixel; und DataMan 303 mit der höchsten Auflösung von 1600 x 1200 Pixel.

(ID:42270200)