Produktvorstellung Modulares System ersetzt konventionelle Schaltschränke

Von Sebastian Hofmann

Mit seinem neuen, modular aufgebauten MX-System will der Automatisierer Beckhoff eine Alternative zu herkömmlichen Schaltschränken bieten.

Anbieter zum Thema

Mit der Aluminium-Baseplate und den aufgesteckten Funktionsmodulen aus den Bereichen IPC, I/O, Motion, Relay und System soll das neue MX-System eine schaltschranklose Automatisierung ermöglichen.
Mit der Aluminium-Baseplate und den aufgesteckten Funktionsmodulen aus den Bereichen IPC, I/O, Motion, Relay und System soll das neue MX-System eine schaltschranklose Automatisierung ermöglichen.
(Bild: Beckhoff)

Das MX besteht aus einer Aluminium-Baseplate in Schutzart IP67 mit integrierten Modulsteckplätzen, die über Ethercat zur Kommunikation und über eine integrierte Stromversorgung verfügen (Schutzkleinspannungen sowie 400 V AC und 600 V DC). In der größten Ausbaustufe ist eine Anschlussleistung von 400 V AC/63 A möglich. Für den Netzanschluss sowie sämtliche andere Funktionalitäten eines Schaltschranks hat Beckhoff eigene Module entwickelt.

Das System soll die Aufwände für Hersteller insbesondere bei der Planung und Installation reduzieren, heißt es vom Hersteller. Durch eine integrierte Diagnosefunktion reduziere sich zudem die Komplexität für den Endanwender.

(ID:47835759)