Die Messung von Motorfeedback ist insbesondere auch bei großen Drehstrommotoren oder Torquemotoren erforderlich. Nun offeriert Siko mit dem Absolutsensor MSAC501 eine echt-absolute Lösung für genau diesen Anwendungsfall. Die genaue Sensorposition steht auch nach einer Stromunterbrechung sofort zur Verfügung. Eine zusätzliche Referenzfahrt oder mechanische Bewegung ist nicht notwendig.
Der Magnetring ist als stabile Ausführung mit festem Aluflansch erhältlich und eignet sich daher für eine Erfassung von Umdrehungen bis zu 360° (Singleturn).
(Bild: Siko)
Der Sensor hat die standardisierten Schnittstellen SSI oder RS485. Zusätzlich kann ein LD-Ausgang für eine digitale Signalausgabe optional gewählt werden. Umfangsgeschwindigkeiten von 25 m/sec (inkrementell) oder 5 m/sec (absolut) sind realisierbar.
Die Systemgenauigkeit des Sensors beträgt bis zu +/-0,06° (in Kombination mit dem Magnetring MRAC501); die Auflösung und Wiederholgenauigkeit erreichen bis zu +/-0,0014°.
Robust durch kontaktloses, magnetisches Messprinzip
Alle Komponenten weisen die Schutzart IP67 auf und sind in einem hohen Temperaturbereich von -30 bis 80°C einsetzbar. Eine hohe Verschmutzungstoleranz (Staub, Öle, Fette), Langlebigkeit und Verschleißfreiheit durch das kontaktlose, magnetische Messprinzip runden das Profil ab.
Echt-absoluter codierter Magnetring und Magnetband
Als „Partner“ für den Sensor stehen der echt-absolut codierte Magnetring MRAC501 (massiver Aluminiumring) und das Magnetband MBAC501 zur Verfügung. Der Magnetring ist als stabile Ausführung mit festem Aluflansch erhältlich und eignet sich daher für eine Erfassung von Umdrehungen bis zu 360° (Singleturn). Das Maßband besteht aus Magnetband inkl. Stahlträger und ist zur Selbstkonfektionierung des Kunden auf einem Kundenring oder einem Außenradius gedacht. Mit dieser Kombination kann ein Messbereich <360° abgedeckt werden.
Mit diesen unterschiedlichen Komponenten lassen eine Vielzahl von Kundenanforderungen bedienen. Gleich ob es sich um unterschiedliche Durchmesser, verschiedene Schnittstellen, spezielle Auflösungen, hohe Anforderungen an die Genauigkeiten oder eben einfach um Robustheit bezüglich Staub und Schmutz handelt.
Sensorik selbst testen
Die Sensorik ist bereits am Markt verfügbar und kann auf Anfrage für eine kostenlose Testphase beim Hersteller angefordert werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.