Absolutsensor Motorfeedback echt-absolut messen
Die Messung von Motorfeedback ist insbesondere auch bei großen Drehstrommotoren oder Torquemotoren erforderlich. Nun offeriert Siko mit dem Absolutsensor MSAC501 eine echt-absolute Lösung für genau diesen Anwendungsfall. Die genaue Sensorposition steht auch nach einer Stromunterbrechung sofort zur Verfügung. Eine zusätzliche Referenzfahrt oder mechanische Bewegung ist nicht notwendig.
Anbieter zum Thema

Der Sensor hat die standardisierten Schnittstellen SSI oder RS485. Zusätzlich kann ein LD-Ausgang für eine digitale Signalausgabe optional gewählt werden. Umfangsgeschwindigkeiten von 25 m/sec (inkrementell) oder 5 m/sec (absolut) sind realisierbar.
Die Systemgenauigkeit des Sensors beträgt bis zu +/-0,06° (in Kombination mit dem Magnetring MRAC501); die Auflösung und Wiederholgenauigkeit erreichen bis zu +/-0,0014°.
Robust durch kontaktloses, magnetisches Messprinzip
Alle Komponenten weisen die Schutzart IP67 auf und sind in einem hohen Temperaturbereich von -30 bis 80°C einsetzbar. Eine hohe Verschmutzungstoleranz (Staub, Öle, Fette), Langlebigkeit und Verschleißfreiheit durch das kontaktlose, magnetische Messprinzip runden das Profil ab.
Echt-absoluter codierter Magnetring und Magnetband
Als „Partner“ für den Sensor stehen der echt-absolut codierte Magnetring MRAC501 (massiver Aluminiumring) und das Magnetband MBAC501 zur Verfügung. Der Magnetring ist als stabile Ausführung mit festem Aluflansch erhältlich und eignet sich daher für eine Erfassung von Umdrehungen bis zu 360° (Singleturn). Das Maßband besteht aus Magnetband inkl. Stahlträger und ist zur Selbstkonfektionierung des Kunden auf einem Kundenring oder einem Außenradius gedacht. Mit dieser Kombination kann ein Messbereich <360° abgedeckt werden.
Mit diesen unterschiedlichen Komponenten lassen eine Vielzahl von Kundenanforderungen bedienen. Gleich ob es sich um unterschiedliche Durchmesser, verschiedene Schnittstellen, spezielle Auflösungen, hohe Anforderungen an die Genauigkeiten oder eben einfach um Robustheit bezüglich Staub und Schmutz handelt.
Sensorik selbst testen
Die Sensorik ist bereits am Markt verfügbar und kann auf Anfrage für eine kostenlose Testphase beim Hersteller angefordert werden.
(ID:44881225)