Fachkräfte-Index Nachfrage nach Ingenieuren zu Jahresbeginn 2017 weiterhin steigend
Zum dritten Mal in Folge hat sich die Nachfrage nach Ingenieuren im Vergleich zum Vorquartal erhöht. Mit vier Punkten fiel der Anstieg im 1. Quartal 2017 auf einen Indexwert von 98 vergleichsweise moderat aus. Insgesamt verläuft der Stellenmarkt für Ingenieure jedoch stabil und mit Tendenz nach oben. Das ergibt der aktuelle Hays-Fachkräfte-Index, der auf einer quartalsweisen Auswertung aller Stellenanzeigen in regionalen und überregionalen Tageszeitungen sowie den meistfrequentierten Online-Jobbörsen basiert. Den Referenzwert von 100 bildet das 1. Quartal 2011.
Anbieter zum Thema

Mannheim – Stärker als im Durchschnitt gewachsen ist vor allem die Zahl der Stellenangebote für Verfahrensingenieure (plus 15 Indexpunkte). Aufgrund der laufenden Digitalprojekte stieg auch der Bedarf an Projektleitern (plus 14 Indexpunkte) deutlich an. Gegen den allgemeinen Trend sank dagegen die Nachfrage nach hardwarenahen Software-Entwicklern (minus 10 Indexpunkte). Konstant im Vergleich zum 4. Quartal 2016 verlief der Stellenmarkt für Konstrukteure, die zahlenmäßig weiterhin am häufigsten gesucht werden.
Ein Blick auf die wichtigsten Branchen für Ingenieure zeigt ebenfalls Ausreißer nach oben und unten. In der Medizintechnik erhöhte sich die Zahl der Stellenangebote um 26 Indexpunkte auf einen neuen Rekordwert von 156. Das heißt, im Vergleich zum 1. Quartal 2011 hat sich die Nachfrage nun um mehr als die Hälfte erhöht. Auch im Maschinenbau und in der Elektrotechnik entwickelte sich der Stellenmarkt im letzten Quartal positiv: Er stieg im Vergleich zum Vorquartal um jeweils 14 Indexpunkte an. Dagegen wurden aus Ingenieurbüros deutlich weniger Ingenieure nachgefragt: Der Index sank hier im letzten Quartal um 12 Punkte.
(ID:44672249)