SPS Connect 2020 Nachlese zur SPS: Wir zeigen 18 neue Produkte
Redakteur: Gudrun Zehrer
Auf der virtuellen SPS zeigten zahlreiche Unternehmen neue Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Automatisierung. Wir haben 18 verschiedene Produktneuheiten in einer Nachlese zusammengefasst.
Wir zeigen 18 neue Produkte, die auf der SPS Connect vorgestellt wurden.
(Bild: Posital)
Die SPS fand erstmals digital statt, die Nürnberger Hallen blieben aufgrund der Pandemie leer. Dennoch zeigten zahlreiche Aussteller online ihre neuen Produkte und Dienstleistungen. Wir haben einige spannende Neuheiten zusammengefasst.
Eaton zeigt neue Antriebssysteme
Das Energiemanagement-Unternehmen Eaton stellte die Antriebssysteme Rapid Link 5 und DM 1 sowie die Push-in-Technologie für Schaltschränke vor, die eine Verdrahtung ohne Schrauben ermöglicht. Außerdem informierte Eaton über zahlreiche Individuallösungen für den Maschinenbau.
Das dezentrale, elektronische Antriebssystem Rapid Link 5 ist eine Lösung für unterschiedliche Anforderungen im Bereich der Fördertechnik. Bestehend aus zwei Gerätereihen, dem elektronischen Motorstarter RAMO5 und dem Frequenzumrichter RASP5, deckt das Rapid Link System ein breites Spektrum von Applikationen ab. Mit dem System lassen sich AC3 400/480V Motoren schalten, steuern und schützen. Kommunikation ist über AS-Interface, Profinet sowie Ethernet/IP gegeben.
Der PowerXL Frequenzumrichter DM1 vereint Funktionalität auf kleinem Raum. Er kommt überall dort zum Einsatz, wo Platz ein Thema ist, aber dennoch die Funktionalität eines gewöhnlichen Universal-Umrichters erfordert. Dazu zählen Pumpenapplikationen, HLK Applikationen und die Steuerung konventioneller Motoren wie Asynchronmotoren oder PM Motoren.
Motorschutzschalter PKZ und Leistungsschütze DIL lassen sich mit der neuen Verdrahtungstechnik jetzt schneller und effizienter werkzeuglos verkabeln. Die Push-in-Produkte sind dabei mit dem bisherigen xStart-Sortiment kompatibel. Die Technologie wurde in Deutschland entwickelt und ist weltweit zugelassen. Bei allen Motorsteuerungskonzepten spielen Effizienzüberlegungen eine große Rolle, so Eaton, und Experten des Unternehmens beraten Interessierte, wie sie den Energieverbrauch ihrer Maschinen reduzieren können.
Eaton bietet eine breite Produktpalette für den Maschinenbau, von Stromversorgungslösungen über (Schutz-) Schalter bis zu Bedienkonzepten. Um den Anforderungen hochspezialisierter Maschinenbauer besser gerecht zu werden, sind auch umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten gegeben. Das beginnt bei speziell auf Kundenbedürfnisse abgestimmten Labels und Verpackungen. Weiterhin ist es bei vielen Produkten möglich, kundenspezifische Anpassungen vorzunehmen.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.