Elektroantrieb Nasa will mit 14 Propellern elektrisch fliegen
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will bereits 2017 ein Flugzeug mit rein elektrischem Antrieb abheben lassen. Das Elektroflugzeug X-57 Maxwell soll laut Nasa ohne Verbrennungsmotor als Range Extender auskommen.
Anbieter zum Thema

Für den Nasa-Chef Charles Bolden ist die Zukunft des Fliegens elektrisch, deshalb begann die Nasa bereits vor einem Jahr mit ersten Plänen für ein elektrisches Flugzeug. Die ersten Ansätze bauten auf einer modifizierten Viersitzer-Maschine des italienischen Herstellers Tecnam mit zwei Motoren auf. Bei dem Flieger vom Typ P2006T sollen beide Verbrennungsmotoren durch 14 elektrisch angetriebene Propeller ersetzt werden. Zudem will die Nasa 12 Motoren beim Start und der Landung einsetzten. Wobei am Ende der Tragflächen jeweils ein Motor sitzen soll, der das Flugzeug antreibt, wenn die Reiseflughöhe erreicht ist. Das E-Flugzeug soll einmal eine Reisegeschwindigkeit von ca. 280 km/h erreichen.
In Edwards, Kaliforniern, experimentiert die Nasa bereits mit solchen Multipropellersystemen. Der Prototyp "Hybrid Electric Integrated Systems Testbed" (Heist) verfügt über 18 Elektropropeller und ist auf einen LKW montiert. Die Nasa-Entwickler sammeln hierbei Daten über Auftrieb, Widerstand, Kipp- und Rollmoment. Die Stromversorgung des E-Flugzeugs soll über einen Akku gewährleistet werden, die Nasa möchte hierbei komplett auf einen Verbrennungsmotor als Range Extender verzichten. Laut Insiderquellen des Wall Street Journals könne der Jungfernflug des X-57 Maxwell bereits 2017 möglich sein.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1006800/1006863/original.jpg)
Hybrid- und Elektroantrieb
Siemens und Airbus wollen mit E-Flugzeugen gemeinsam abheben
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1012200/1012275/original.jpg)
E-Mobilität
E-Helicopter fliegt erstmals bemannt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/713500/713527/original.jpg)
Airbus
E-Flugzeug hebt mit 120 Lithium-Polymer-Akkus ab
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/971800/971803/original.jpg)
DLR
Elektrisch mit Brennstoffzellenflugzeug HY4 durch die Luft
(ID:44117647)