Automatisierungstreff 2017: Workshop netIOT-Starterkit in der Praxis: vom IO-Link Sensor bis in die Cloud

Redakteur: Sariana Kunze |

Auf dem Automatisierungstreff 2017 findet am 30. März ein Workshop der Firma Hilscher statt. Der Workshop richtet sich an Systemintegratoren und Anlagenbauer, die Automatisierungsanlagen an Cloud-basierte Systeme sicher anbinden müssen.

Anbieter zum Thema

In den Workshops während der Veranstaltung Automatisierungstreff 2017 können die Teilnehmer selbst aktiv werden.
In den Workshops während der Veranstaltung Automatisierungstreff 2017 können die Teilnehmer selbst aktiv werden.
(Bild: Hilscher Gesellschaft für Systemautomation)

Im theoretischen Teil beleuchten die Referenten die Hilscher-Lösung netIOT, die Daten zwischen Feld und Cloud austauscht. Im Übungsteil erlangen die Teilnehmer hierzu praktisches Wissen und nehmen selbstständig das Hilscher netIOT-Starterkit als „Automatisierungsanlage 4.0 für den Tisch“ in Betrieb.

Inhalte des Workshops:

  • Grundlagen zur netIOT-Lösung
  • Vorstellung der Komponente Starterkit,
  • Einführung in den Datenverschaltungs-editor Node-RED,
  • Übertragung von Produktionsdaten nach IBM Watson und MS Azure Clouds,
  • Zugriff über Apps von Mobilgeräten auf Prozessdaten,
  • Anzeige von Prozessdaten auf lokalen Web-Seiten.

Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 79,00 Euro zzgl. MwSt. In dieser Gebühr sind enthalten: Teilnahme am Workshop, Seminarunterlagen, Mittagessen und Erfrischungen während der Pausen. Hier geht es zur Anmeldung.

(ID:44471300)