Stromversorgung Netz-Hochfrequenzfilter

Redakteur: Ines Stotz

Netz-Hochfrequenzfilter der Baureihen NHE und NHD wirken in der Kombination mit Geräten, Systemen und Anlagen nicht nur auf ein spezifisches Störphänomen, sondern beeinflussen positiv

Anbieter zum Thema

Netz-Hochfrequenzfilter der Baureihen NHE und NHD wirken in der Kombination mit Geräten, Systemen und Anlagen nicht nur auf ein spezifisches Störphänomen, sondern beeinflussen positiv eine Vielzahl verschiedener EMV-Kriterien:

Senkung von Netzrückwirkungen wie in EN 50 178 und VDE 0160 (Ausrüstung von Starkstromanlagen mit elektronischen Betriebsmitteln) beschrieben.

Reduzierung der Verzerrungen des Eingangsstroms und der Netzspannung und damit einhergehend eine Minimierung der Stromoberschwingungen und gegebenenfalls eine Erhöhung der Gerätelebensdauer.

Steigerung der Resistenz der Geräte, Anlagen und Systeme gegenüber leitungsgebundenen Störungen wie z.B. Burst- und Surgimpulsen.

Einhaltung der zulässigen Grenzwerte der leitungsgebundenen Störungen im Bereich von 150 kHz bis 30 MHz.

Artikelfiles und Artikellinks

Link: Mehr Infos

(ID:306018)