R&M, Entwickler und Anbieter von Verkabelungssystemen für Netzwerkinfrastrukturen, bringt eine neue Anschlussdosen-Generation für schnelle Datenübertragung in rauen Umgebungen heraus.
Mit den wasser- und staubdichten Splash-Dosen von R&M lassen sich Kat. 6A- und Kat. 8.1-Anschlüsse sowie Power over Ethernet in rauen Umgebungen bereitstellen.
(Bild: R&M)
Die Splash-Dosen mit zwei RJ45-Ports halten Nässe, Staub und Temperaturen von -25 bis 80 °C stand. Sie sind resistent gegen Benzin, Öl, Laugen und Salzwasser, dauerhaft UV-beständig und erfüllen die Anforderungen der Schutzart IP54.
Die Produkte bauen auf der Zuverlässigkeit ihrer Vorgängerprodukte auf. Das neue Design weist weniger Einzelteile auf und vereinfacht dadurch sowohl die Montage der Anschlussmodule als auch die Befestigung der Dose.
Einsatzgebiete von der Industrie bis zur Forschung
Physische Netzwerkanschlüsse in industriellen Produktionsanlagen zählen zu den ersten Einsatzgebieten der R&M Splash-Dosen. WLAN-Außenantennen und Überwachungskameras im Außenbereich lassen sich mit den Dosen leicht ans LAN und Internet anschließen. Auch in der Lebensmittelproduktion und in landwirtschaftlichen Betrieben stellen sie vor Umgebungsbelastungen sichere Zugänge zum lokalen Datennetz bereit. Weitere Anwendungsfelder der Outdoor-Dosen sind Zutrittskontrolle, Klima- und Solartechnik, Sportanlagen, Bühnen, Selfservice-Terminals, Logistik, Forschung und Labor.
Die Dosen im Standardformat 87 × 87 mm gibt es für Unterputz- und Aufputz-Installationen. Ein Dichtungsring unter der Frontplatte schützt vor dem Eindringen von Spritzwasser, Dampf, Nebel, Kondensat und Staub. Griffige Kappen sind fest mit dem Gehäuse verbunden und verschließen die freien Ports. Die RJ45-Anschlussmodule fixieren bei der Montage selbsttätig in der rundum anliegenden Führung. So können sie nicht verkanten und die Dose bleibt auch am Steckgesicht dicht. Zu jeder Dose gibt es gleichartig geschützte Patchkabel.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.