Automation Valley Profile Netzwerktreffen „Sichere Hard- und Software in der Mechatronik“
Clustertreffen zum Thema Mechatronik informiert über mechatronische Systeme in der Antriebtechnik sowie über sichere Hard- und Software für eingebettete Systeme.
Anbieter zum Thema
Das Netzwerk Automation Valley lädt im Rahmen der Reihe „Automation Valley“ - Profile ein zum nächsten Netzwerktreffen am Montag, 25. Januar 2010, 14.00 bis ca. 17.00 Uhr, im „Forum im Park“, Nordostpark 89, 90411 Nürnberg. Das Thema: Sichere Hard- und Software in der Mechatronik, Gastgeber sind die iSyst GmbH und CoSyst GmbH. Der Tätigkeitsschwerpunkt der iSyst Intelligente Systeme GmbH ist der komplette Testprozess von Hard und Software. Vom Review der Requirements, über Spezifikation von Testfällen bis zu deren Umsetzung und Durchführung übernimmt iSyst den kompletten Testprozesses., um Fehler im Entwicklungsprozess möglichst früh aufzudecken. Die CoSyst Control Systems GmbH wurde als Schwesterfirma der iSyst GmbH mit dem Ziel der Erweiterung des Leistungsspektrums gegründet und setzt sich mit der Entwicklung eingebetteter elektronischer Steuerungssysteme auseinander. CoSyst unterstützt die Kunden dabei, mechatronische und elektronische Systeme für verschiedenste Einsatzbereiche umzusetzen. Die Dienstleistungen umfassen hierbei alle Entwicklungsphasen vom Funktionsdesign über das Rapid Prototyping bis zur Implementierung in Hard- und Software. iSyst und CoSyst beschäftigen derzeit rund 70 Mitarbeiter.
Das Programm:
14.00 Uhr Begrüßung und aktuelle Informationen zur Netzwerkarbeit
Dr. Ronald Künneth, IHK Nürnberg für Mittelfranken
Dipl.-Geogr. Rüdiger Busch, Bayerischer Cluster Mechatronik & Automation
14.10 Uhr: Kurzvorstellung von iSyst und CoSyst
Prof. Dr.-Ing. Hans Rauch, Geschäftsführer, iSyst Intelligente Systeme GmbH, Nürnberg
14.20 Uhr: Stiftungslehrstuhl „Automatisierung und Mechatronik“
Prof. Dr. Stefan May, GSO Hochschule Nürnberg
14.30 Uhr Mechatronische Systeme in der Antriebstechnik – ausgewählte Beispiele
Günther Alberter, Director Powertrain Engineering, Continental Engineering Services, Nürnberg
15.00 Uhr: iSyst – Aktivitäten für eine sichere Hard- und Software für eingebettete Systeme
D. Heinrich, Ch. Heinz, Prof. Dr. H. Rauch, iSyst Intelligente Systeme GmbH, Nürnberg
15.30 Uhr: ParaObsol – Fertigungslinie wieder fit gemacht und dabei viel Geld gespart
Gerhard Heinrich, ABL SURSUM Bayerische Elektrozubehör GmbH & Co. KG, Lauf
15.45 Uhr: CoSyst – Entwicklung von zuverlässigen Schaltungen für die Mechatronik
Armin Farrenkopf, Geschäftsführer, CoSyst Control Systems GmbH, Nürnberg
16.00 Uhr: Laborrundgang
Universalsteuergerät, Flex Ray-Manipulator
Kombi-Instrumentierung
Qualifikation von Hardware
Test von Software in virtueller Umgebung
Virtuelle Lasten
Beispiele für Elektro-Fahrzeuge
17.00 Uhr Imbiss mit Erfahrungsaustausch
Die Veranstaltung wird von den nordbayerischen IHKs in Kooperation mit dem Bayerischen Cluster Mechatronik & Automation durchgeführt. Bitte melden Sie sich bis 21.01.2010 an unter kuenneth@nuernberg.ihk.de. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
(ID:331295)