Positionsanzeige Neue busfähige Positionsanzeige
Die neue AP05 von Siko besitzt als wesentliches neues Element ein invertiert hinterleuchtetes LCD-Display. Die Beleuchtung sorgt dafür, dass die Werte für Soll- und Istposition auch bei schwacher Umgebungsbeleuchtung ideal ablesbar sind. Siko stellt die neue Positionsanzeige auf der Fachpack 2016 vor.
Anbieter zum Thema

Die AP05 bietet als Nachfolgemodell der busfähigen Positionsanzeige AP04 die gleichen platzsparenden Anbaumaße und ist anbaukompatibel. Neben den Drehrichtungspfeilen im LCD bietet die Positionsanzeige AP05 eine intuitive Benutzerführung über die rechts und links im Gehäuse integrierten, jeweils zweifarbigen, Status-LEDs. Diese signalisieren nicht nur den Positionierstatus (InPos oder OutPos) sondern zeigen gleichzeitig auch die erforderliche Drehrichtung an.
Robuster als der Vorgänger
Auch die mechanische Robustheit wurde bei der AP05 mittels eines kohlefaserverstärkten Gehäuses und einer Schutzabdeckung über dem Display erheblich gesteigert. Damit ist diese auch in Bereichen einsetzbar, in denen mechanische Belastungen auf Anschlussstecker und Gehäuse oder Schläge auf das Display nicht ausgeschlossen werden können. Da die Anschlussstecker optional mit Kabelabgang angeboten werden, lässt sich die Positionsanzeige in sehr beengten Platzverhältnissen flexibel einsetzen.
Die busfähige Positionsanzeige AP05 ist wahlweise mit einer RS485- oder einer CAN-Schnittstelle verfügbar. Auch bei der Netzwerkintegration herrscht volle Kompatibilität zum Vorgänger AP04 sowie zu den weiteren busfähigen Siko-Positionsanzeigen der aktuellen Generation: AP10, AP10S und AP10T. Über zusätzliche Schnittstellenwandler besteht zudem die Möglichkeit, die AP05 in unterschiedlichste Feldbus- und Ethernet-Netzwerke zu integrieren. Insbesondere zu nennen sind hier Profibus-DP, Profinet IO, Ethernet/IP, EtherCAT und Powerlink.
Einfach zu montieren
Wie alle SIKO Positionsanzeigen ist auch die AP05 mit einer Hohlwelle ausgeführt, um eine möglichst einfache Montage an handelsübliche Verstellachsen zu gewährleisten. Trotz ihrer ultrakompakten Bauform nimmt sie Spindelwellen bis zu einem Durchmesser von 20 mm auf. Hinsichtlich Baugröße und Abstandsmaß der Drehmomentstütze besteht Anbaukompatibilität nicht nur zur AP04 sondern auch zum mechanischen Positionsanzeiger DA04. Somit kann ohne Veränderung des Maschinenrahmens ein Wechsel von manueller Handverstellung mit mechanischem Stellungsanzeiger zur überwachten Formatverstellung mit AP05 vorgenommen werden.
Aufgrund der hohen Schutzart IP65 und der Verwendung von Edelstahl ist die AP05 auch für Anwendungen im Lebensmittelbereich, der Getränkeherstellung oder für den pharmazeutischen Bereich geeignet. (jv)
(ID:44217416)