In eigener Sache Neue Firmierung: Vogel Communications Group
Redakteur: Thomas Günnel
Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert seit dem 1. Juni 2018 unter einem neuen Firmennamen: Vogel Communications Group. Das Unternehmen versteht sich als umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation.
Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert seit dem 1. Juni 2018 unter einem neuen Firmennamen: Vogel Communications Group.
(Bild: Vogel Communications Group)
Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert seit dem 1. Juni 2018 unter Vogel Communications Group. Damit einher geht ein neues Firmenlogo, das erstmals seit 1984 angepasst wurde, sowie ein komplett neues Corporate Design. Farben, Logo, Website und Co. – sämtliche Elemente, die das Markenbild formen, wurden neu gestaltet: Das Ergebnis ist ein neuer, moderner Look mit einer Hommage an die Tradition.
Über Vogel
Zum Hintergrund: Anfang des Jahres 2018 verkündete Vogel Business Media unter der neu aufgestellten, dreiköpfigen Geschäftsführung mit Sprecher Matthias Bauer die neue Strategie „Vogel 2022“. Damit positioniert sich das Fachmedienhaus im 127sten Jahr seines Bestehens künftig mit umfassenden Kommunikationsdienstleistungen. Im April 2018 startete Vogel mit „Next Industry“ ein neuartiges Fachmedium, das die digitale Transformation in den Vogel-Zielmärkten inhaltlich begleitet. Nun steht mit der neuen CI der nächste Schritt in der Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe an.
Standorte: sieben in Deutschland sowie international in zwölf Ländern Unternehmen, Beteiligungen und Partner
„Seit über 100 Jahren sind wir in den großen Wirtschaftsfeldern Industrie und Automotive verankert, in der IT seit Anfang der 1970er, und in Berlin haben wir in den vergangenen Jahren mit derzeit fünf Agenturen neue Kompetenzen integriert. Ein wesentliches Asset ist und bleibt der Qualitätsjournalismus unserer über 100 etablierten Fachmedienmarken, die in den rund 20 Branchen ein hohes Renommee und Vertrauen genießen und damit den direkten Branchenzugang garantieren. So helfen wir unseren Kunden ihre Kommunikationsziele bestmöglich zu erreichen und dadurch auch die digitale Transformation in ihren Unternehmen zu befördern“, erläutert Matthias Bauer, Sprecher der Geschäftsführung. „Dafür beraten und begleiten wir die Unternehmen. Wir entwickeln zeitgemäße Kommunikationsstrategien und setzen diese auch um. So sind zum Beispiel Chatbots, Social Media, Corporate Publishing und PR, aber auch SEO, Live-Kommunikation und Intranetlösungen längst Bestandteil unseres kundenspezifischen Angebots für den individuellen Kommunikationsmix.“
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.