Eine neue Generation der Industrie-PC-Plattform von Bosch Rexroth erfüllt kundenspezifische Anforderungen im unteren bis mittleren Leistungsbereich und verspricht niedrige Gesamtkosten, gute Skalierbarkeit und lange Service-Verfügbarkeit.
Mit der neuen Generation der Industrie-PC-Plattform PR, VR, DR setzt Bosch Rexroth im unteren und mittleren Leistungsbereich neue Maßstäbe in Sachen Wirtschaftlichkeit. Als besonderen Service bietet Rexroth auch individualisierte Designs an, z.B. mit Aufdruck des OEM-Logos.
(Bild: Bosch Rexroth)
Bosch Rexroth stellt eine neue Generation der Industrie-PC-Plattform PR, VR, DR vor. Der Hersteller verspricht moderate Anschaffungskosten, wartungsfreies Design und Einsatz der Hardware bis mindestens 2027. Die Box-PCs PR eignen sich gleichsam für den horizontalen oder vertikalen Einbau. Zur bedarfsgerechten Visualisierung und Bedienung sind die hochauflösenden kapazitiven Multi-Touch-Widescreen-Displays der Serie DR in abgestuften Größen von 12 bis 21 Zoll erhältlich. Ihre Anbindung erfolgt wahlweise per DisplayPort/USB oder CDI+, wodurch sich mit einem bis zu 100 Meter langem Kabel bis zu drei Multi-Touch-Displays ohne Repeater verbinden lassen. Die Panel-PCs VR vereinen die Eigenschaften von PR und DR in einem Gerät und zielen vor allem auf HMI-basierte Anwendungen ab.
Bosch Rexroth verwendet verschiedene, leistungsseitig abgestufte Intel CPUs. Die Spanne reicht vom Quadcore Atom-Prozessor mit 1,6 GHz bis zum Mehrkernprozessor i7 mit 2,6 GHz. Das Design ist wartungsfrei, EMV-, schock- und vibrationsfest. Weil die Lösung auf Lüfter und andere bewegliche Teile verzichtet, steigen Energieeffizienz und Langzeitverfügbarkeit. Der Hersteller gewährleistet einen Einsatz der Hardware bis mindestens 2027. Denn die Serie soll mindestens fünf Jahre lang verfügbar sein, gefolgt von weiteren fünf Jahren, in denen Rexroth Serviceleistungen und Ersatzteile vorhält.
Echtzeitfähige Ethernet-Kommunikation mit Steuerungen
Zur bedarfsgerechten Ausgestaltung der Konnektivität können Anwender aus vielen Erweiterungsoptionen und zahlreichen Schnittstellen wählen. Dazu gehören unter anderem Wlan, Bluetooth, Gbit LAN, RS-232 und RS-422/485. Zusätzlich sind Hardware-Erweiterungen mit Half Size PCIe und Full-Size Mini PCIe Einsteckplätzen möglich. Hochperformante, robuste und RAID-fähige SSD-Speicher ab 32 GB erhöhen die Systemverfügbarkeit und Datensicherheit, insbesondere im Hinblick auf Dokumentationsaufgaben, um alle Prozessschritte nachzuverfolgen.
Für vernetzte Umgebungen und datenintensive I4.0-Aufgaben verfügen alle neuen Modelle über taktsynchrone Intel-i210-Chipsätze. Sie bilden die Grundlage für eine echtzeitfähige Ethernet-Kommunikation mit Steuerungen oder übergeordneten Systemen, um die Fertigung zu flexibilisieren oder Taktzeiten zu verkürzen. Die ebenfalls durchgängig installierten TPM 2.0 Module für Security-by-Design dienen dem sicheren, nicht-manipulierbaren Betrieb der Industrie-PCs vom Bootvorgang bis zur laufenden Applikation sowie der internen Speicherung von Zertifikaten, Schlüssel und anderen Schutzmechanismen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.