Industrielle Bildverarbeitung Neue Vision-Installationslösung entschlackt Schaltschränke

Redakteur: Sandro Kipar |

Die Murrelektronik GmbH bietet eine neue Vision-Installationslösung an. Sie ist modular aufgebaut und soll den Schaltschrank deutlich entschlacken.

Anbieter zum Thema

Von links: Der Xelity Hybrid Switch übernimmt Datenkommunikation und Stromversorgung, die Injection Box ist ein Spannungs- und Signaleinspeiser mit 24V, die Master Breakout Box verteilt Spannung und Signale und der NEC Class 2 Splitter ist ein Spannungs- und Signalverteiler.
Von links: Der Xelity Hybrid Switch übernimmt Datenkommunikation und Stromversorgung, die Injection Box ist ein Spannungs- und Signaleinspeiser mit 24V, die Master Breakout Box verteilt Spannung und Signale und der NEC Class 2 Splitter ist ein Spannungs- und Signalverteiler.
(Bild: Murrelektronik GmbH)

Kameras für industrielle Bildverarbeitung können in der Industrie 4.0 eine tragende Rolle einnehmen. Das schwäbische Unternehmen Murrelektronik bietet deshalb ein Konzept für dezentrale Installationslösungen für die industrielle Bildverarbeitung an. Laut dem Unternehmen setzt die neue Lösung auf dezentrale, direkt im Maschinenumfeld montier- und steckbare Baugruppen wie Switches, Verteiler und Einspeiser sowie Kabel- und Steckertechnik. Die Vision-Installationslösung soll dabei nicht nur bei neuen Entwicklungen und Anlagen integrierbar sein, sondern auch bei bestehenden Systemen.

Schaltschränke können kleiner werden

Zu den Komponenten von Murrelektronik gehören der Xelity Hybrid Switch. Er übernimmt die Datenkommunikation und an ihn können bis zu vier Kameras angeschlossen werden, so der Hersteller. Hinzu kommen die Master Breakout Box als Spannungs- und Signalverteiler sowie die Injection Box als Spannungs- und Signaleinspeiser. Das dezentrale Installationskonzept soll zeitaufwändige und teure Installation im Schaltschrank ersparen. „Schaltschränke können also kleiner dimensioniert werden“, sagt Simon Schlichenmaier, Market Development Vision-Systeme bei Murrelektronik.

Dank einer Datenübertragungsrate von 1 Gigabit/Sekunde (Gbit/s) über X-codierte Datenleitungen zum Switch soll die für viele industrielle Anwendungen hochauflösende Bildverarbeitung problemlos möglich sein. Die Netzkommunikation erfolge mit bis zu 2,5 Gbit/s.

(ID:47686770)