automation app award 2016 Neues Jurymitglied für beste Apps der Automatisierung
In diesem Jahr vergibt elektrotechnik zum fünften Mal den automation app award an die besten Unternehmens-Apps der Automatisierung. Fünf App-Spezialisten küren in den Kategorien Corporate, Katalog, Engineering und Produktion die Sieger. Neu in diesem Jahr ist ein Wechsel in der Jury.
Anbieter zum Thema

Fünf App-Spezialisten werden auch in diesem Jahr wieder aus den eingereichten Bewerbungen, unter Einbezug des bevorstehenden Leser-Votings (Oktober 2016), die besten Automatisierungs-Apps der Branche auszeichnen. Neben den aus den vergangenen Jahren bekannten Jurymitgliedern Prof. Claus Oetter, stellvertretender Geschäftsführer des Fachverbandes Software und Digitalisierung sowie Leiter des Forums IT@Automation im VDMA, Ludwig Adelmann, Product Manager bei Wago Kontakttechnik, Sariana Kunze, Redakteurin elektrotechnik, und Michael Schenk, Business Development Manager bei Vogel Business Media, kommt in diesem Jahr ein neues Jurymitglied hinzu. Marcus Funk, Gründer und Geschäftsführer der App-Agentur Flyacts in Jena, wird die app-award-Jury mit seiner App-Expertise tatkräftig unterstützen. Funk nimmt den Platz von Andreas Beu, Geschäftsführer von Smart HMI, in der Jury ein.
Positiver Trend bei App-Wahrnehmung in der Industrie
Marcus Funk gründete die App-Agentur Flyacts 2011 mit der Vision Webtechnologien mit der Usability, Performance und dem Feeling von richtigen Anwendungen zu verbinden. Funk studierte Business Administration mit Schwerpunkt IT-Management und arbeite zuvor für eine der größten deutschen E-Commerce-Agenturen als technischer Leiter. Für ihn haben Apps in der Automatisierung eine sehr große Bedeutung: „Wir bemerken einen positiven Trend in der Wahrnehmung von Apps in der Industrie in Form von vermehrten Kunden- oder Presseanfragen.“ Vor allem die Effizienz, Flexibilität und die Kosteneinsparungen die durch Apps in der Automatisierung erreicht werden können haben den App-Spezialisten überzeugt. Als Jurymitglied verfolgt Marcus Funk ganz klare Ziele: „Eins meiner Ziele ist, zu beweisen, dass Apps heute mehr sind als nur Spiele oder Terminkalender. Der automation app award leistet hier wertvolle Aufklärungsarbeit, um auch den teilweise negativ behafteten Begriff „App“ aufzuwerten. Darüber hinaus freue ich mich auf überraschende und ausgeklügelte App-Konzepte und auf die dahintersteckende Entwicklungsleistung. Als „App-Umsetzer“ ist es mir wichtig, dass auch das Handwerk der App-Entwicklung entsprechend gewürdigt und ausgezeichnet wird“, erklärt Funk.
Jetzt mitmachen und bewerben!
Hier finden Sie die Ausschreibungsunterlagen und das Bewerbungsformular. Für Fragen zu Bewerbung und Ablauf können Sie sich an kerstin.schwarz@vogel.de wenden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1005200/1005239/original.jpg)
automation app award 2016
Wer kennt die besten Automatisierungs-Apps?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/957800/957818/original.jpg)
automation app award 2015
So sehen Sieger aus: Die 3 besten Apps der Automatisierung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/930800/930804/original.jpg)
automation app award 2015
Apphilfe: 9 spannende Apps der Automation
(ID:44122974)