Danfoss Neues Service Center in Offenbach wächst
Seit Januar 2015 verfügt das dänische Unternehmen über umfangreiche Reparatur- und Testmöglichkeiten in dem neuen Service Center am Main: Hier reparieren und untersuchen die Techniker ausgefallene VLT Geräte ab 7,5 kW sowie deren Komponenten. Das ermöglicht detaillierte Reports über Defekte, um Ursachen zurückverfolgen zu können.
Anbieter zum Thema

Die Nachfrage in Offenbach wächst stetig. Bereits nach gut einem halben Jahr, erweitert Danfoss VLT Antriebstechnik die hessische Niederlassung. Damit schaffen die Antriebsspezialisten speziell für aktive Filter und Komponenten zusätzliche Testmöglichkeiten, heißt es. Danfoss plant, die Mitarbeiterzahl nochmals zu erhöhen, weil die Resonanz zu Aufbereitung und Test von Geräten hoch ist. Zusätzlich soll der Service in Zukunft auch vorbeugende Wartung beinhalten. Die garantierte Durchlaufzeit beträgt maximal 10 Arbeitstage.
Tauschgeräte sorgen für schnellen Ersatz
Durch die Inzahlungnahme von Altgeräten besitzt das Service Center einen Bestand an Tauschgeräten. Die Techniker überprüfen und überarbeiten gegebenenfalls die in Zahlung genommenen Geräte, um sie in einen tadellosen Zustand zu versetzen, so der Betreiber. Danfoss gewährt eine Herstellergarantie von einem Jahr. Der Kunde wählt in der Regel im Servicefall zwischen der Reparatur seines Geräts, dem Kauf eines gegebenenfalls sofort verfügbaren Tauschgerätes mit Garantie, falls produktionstechnische Gründe eine extrem kurze Reaktionszeit erfordern, oder einem Neugerät. Die Option, kurzfristig ein Tauschgerät beziehen zu können, stellt für Unternehmen eine Alternative zur Überbrückung von kurzfristig auftretenden Engpässen dar. Teils kommen diese Geräte dann als Backup für das Ersatzgeräte- beziehungsweise Ersatzteillager beim Kunden zum Einsatz. Bis 250 kW lassen sich die Geräte in der Anlage unter Volllast testen.
(ID:43543810)