Die Ölflex Chain 819 P ist eine flexible Steuerleitung mit ölbeständigem Außenmantel und ausgelegt für bis zu fünf Mio. Wechselbiegezyklen.
(Bild: Lapp Kabel)
Die Ölflex Chain 819 P und die geschirmte Variante Ölflex Chain 819 CP sind flexible Steuerleitungen mit besonders ölbeständigem Außenmantel und ausgelegt für bis zu fünf Mio. Wechselbiegezyklen, wie Lapp Kabel mitteilt. Sie entsprechen der Basic-Line Performanceklasse für moderate Verfahrwege oder Beschleunigungen und sind UL/cUL-AWM-zertifiziert für den Einsatz in Nordamerika. Sie ersetzen die bisherigen Basic-Line Schleppkettenleitungen Ölflex Chain 808 P und Ölflex Chain 808 CP.
Neuartige PU-Mischung macht Kabel robust
Robustheit und Flammwidrigkeit erreicht Lapp durch eine neuartige PU-Mischung. Diese besitzt PUR-ähnliche Materialeigenschaften und weist die Flammwidrigkeit auf, die für UL-Zertifizierungen vorgeschrieben ist. Durch die PU-Spezialmischung ergeben sich mehrere Vorteile. Zum einen sind die neuen Schleppkettenleitungen preisgünstiger und UL-zertifiziert. Zum anderen können die Wartungsintervalle der Schleppkette durch das abriebfestere Mantelmaterial verlängert werden. Zudem können Exporteure ihre Lagerhaltung reduzieren, da die neuen Leitungen sowohl in Nordamerika als auch in Europa für Spannungsanforderungen mit 600 V oder 1000 V verwendbar sind.
Um sich als Komplettanbieter für Profinet-konforme Leitungen zu etablieren, ergänzt Lapp sein Portfolio um die Anschlussleitung Ölflex Chain PN. Mit ihr können Profinet-Verteilerboxen und -Switches angeschlossen werden. In der Performanceklasse Basic Line ist sie für leichte bis mittlere Beanspruchung in Energieführungsketten ausgelegt, flammwidrig und dank der UL/cUL zertifizierten Produkteigenschaften für Nordamerika zugelassen. Ein wärmebeständiger PVC-Mantel ermöglicht den Einsatz bis 90 °C, zudem ist die Leitung ölbeständig und für Anwendungen in rauen Umgebungen geeignet. Sie ist für Anwender in der Automobilindustrie und deren Zulieferer interessant, die ihre Anlagen Profinet-konform gestalten wollen.
Ebenfalls schleppkettentauglich ist die neue Niederfrequenz-Datenleitung Unitronic FD Li 2YCY (TP) A. Sie ist zudem UV- und Ozon-beständig und ihre Spezial-PE-Aderisolation ist kapazitäts- und dämpfungsarm. Das erlaubt höhere Datenraten oder eine Verwendung über längere Distanzen gegenüber Leitungen mit herkömmlichen PVC-Aderisolationen. Die Adern sind außerdem paarverseilt, die Kupferschirmung schützt vor elektromagnetischen Störungen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.