Maschinenleitung NFPA 79-konform — ein echter Amerikaner

Redakteur: Ines Stotz

Rote Karte für AWM-Leitungen in den USA! Die aktuelle Edition 2007 der NFPA 79 verbietet ausdrücklich den Einsatz von AWM-Leitungen (UL Recognized) in Maschinen. Damit erhalten nur

Anbieter zum Thema

Rote Karte für AWM-Leitungen in den USA! Die aktuelle Edition 2007 der NFPA 79 verbietet ausdrücklich den Einsatz von AWM-Leitungen (UL Recognized) in Maschinen. Damit erhalten nur noch solche Maschinen eine Freigabe, in denen UL-gelistete Leitungen verwendet werden. Für Maschinen und Anlagenbauer heißt das: Umstellen bei Entwicklung, Planung und Produktion. Denn Maschinen, die nicht der neuen Norm entsprechen, werden auch nicht abgenommen. Die Folgen sind erheblich: Die Nichtzulassung einer Maschine oder Anlage zieht meistens hohe Umrüstkosten und unter Umständen auch Vertragsstrafen für verspätete Auslieferung nach sich. Dazu kommt der Verlust von Vertrauen und Kompetenz beim Kunden. Noch ist die Anwendung der Edition 2007 nicht in allen Landesteilen der USA obligatorisch. Spätestens in diesem Jahr ist jedoch damit zu rechnen, dass die neue Vorschrift landesweit gültig wird.

Lapp Kabel hat sich auf die neuen Vorgaben aus den USA eingestellt und bietet seinen Kunden ein ergänztes Produktportfolio mit UL-gelisteten Leitungen an. Nachdem im vergangenen Jahr bereits die UL-gelisteten und NFPA 79-konformen Leitungen Ölflex Control M und Ölflex Control TM vorgestellt wurden, bietet Lapp Kabel nun das neueste NFPA 79-konforme Produkt: die UL MTW-, UL TC-ER- sowie NOM- (Normas Oficiales Mexicanas) gelistete, doppelt geschirmte Maschinenleitung Ölflex Control TM CY.

Einfacher und preisgünstiger zu installieren

Sie ist für die Verkabelung zwischen Maschinen und Maschinenteilen auf offenen Kabelpritschen, aber auch für die offene, ungeschützte Verlegung von der Kabelpritsche bis hin zu Betriebsmitteln an oder in der Maschine zugelassen. Die Leitung ist öl- und wasserbeständig. Der flexible Aufbau erlaubt kleine Biegeradien und schützt vor Leiterbrüchen bei Vibration. Außerdem ist die Leitung wegen ihrer kurzen Verseilung, des speziell extrudierten Außenmantels und der weltweiten Zulassungen nicht nur eine höherwertige Alternative zu den üblichen Tray-Kabeln sondern auch einfacher und damit preisgünstiger zu installieren.

Vorstand Siegbert Lapp: „Kabel und Leitungen für Industriemaschinen in Nordamerika sind wesentlicher Bestandteil unseres Kerngeschäfts. Deswegen war es uns sehr wichtig, unser Programm den neusten Standards anzupassen, um unseren Kunden so schnell wie möglich die neuen UL-gelisteten Leitungen anbieten zu können.“

(ID:255026)