Mit Jahresbeginn greift die IE3 für kleinere Motorgrößen ab 0,75 kW. Nord Drivesystems erfüllt bereits seit einem Jahr noch höherer Anforderungen. Das Programm umfasst zudem viele Wirkungsgradklassen.
Ökologisch und konform mit der Norm IE3 schon ab 0,12 kW Motorleistung: Nord bietet alle international geforderten Effizienzklassen.
(Bild: Nord Drivesystems)
Seit Januar 2017 gilt die Energiesparklasse IE3 für Elektromotoren im Netzbetrieb von 0,75 bis 375 kW Nennleistung in der Europäischen Union nun als verpflichtend. Grundlage dieser erneuten Erweiterung auf kleinere Motorengrößen ist die Verordnung (EG) 640/2009 zur Durchführung der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG. Bereits seit Anfang 2016 bietet Nord Drivesystems Motoren ab 0,12 kW in den Wirkungsgradklassen IE3 gemäß IEC 60034-30-1 und Premium Efficiency gemäß NEMA MG1. Damit überschreitet der Hersteller die gesetzlichen Anforderungen speziell im kleinen Leistungsbereich, der laut Unternehmensangaben zahlenmäßig einen Großteil der eingesetzten Motoren ausmacht. Um den Wechsel für Maschinen- und Anlagenbauer einfach zu gestalten, behält Nord bei IE3-Motoren weitgehend identische Abmessungen zu denen von Motoren der Wirkungsgradklasse IE2 bei. Auf diese Weise lassen sie sich ohne konstruktive Änderungen an der Anlage integrieren. Das Nord-Programm umfasst außerdem auch Motoren der Wirkungsgradklassen IE4 beziehungsweise Super Premium, die standardmäßig am Umrichter betrieben werden und noch höhere Wirkungsgrade aufweisen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.