Künstliche Intelligenz Normungsroadmap KI geht in die zweite Runde

Von Sandro Kipar

Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) und die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) haben den Startschuss für die Arbeiten an der zweiten Ausgabe der Deutschen Normungsroadmap Künstliche Intelligenz gegeben.

Anbieter zum Thema

Eine neue Roadmap soll die Standardisierung von KI weiter vorantreiben.
Eine neue Roadmap soll die Standardisierung von KI weiter vorantreiben.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Ziel ist es, die Ergebnisse der ersten Ausgabe der Roadmap weiterzuentwickeln. Laut DIN und DKE soll die zweite Ausgabe dafür neue Schwerpunkte setzen. So kommen die Themenbereiche Sozio-technische Systeme, Finanzdienstleistungen sowie Energie und Umwelt hinzu. Mit einer Auftaktveranstaltung am 20. Januar 2022 sollen die Arbeiten beginnen.

Transparenz, Robustheit und Genauigkeit

„Normen und Standards sind eine wesentliche Grundlage für die weitere Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. Deutlich wird dies insbesondere durch den im Frühjahr 2021 von der EU-Kommission veröffentlichten Entwurf einer Verordnung zur KI-Regulierung (Artificial Intelligence Act), der Normen und Standards im Bereich der Hochrisiko-KI-Anwendungen eine zentrale Rolle zuweist: Anforderungen an KI-Systeme, unter anderem an Transparenz, Robustheit und Genauigkeit, sollen durch harmonisierte Europäische Normen technisch konkretisiert werden. Eine Aufgabe der Normungsroadmap KI wird es sein, diese Bedarfe bei der Ausgestaltung des weiteren Fahrplans für die Normung und Standardisierung zu berücksichtigen“, sagt Christoph Winterhalter, Vorsitzender des Vorstandes von DIN.

Die erste Roadmap wurde bereits 2020 auf dem Digital-Gipfel präsentiert. Zu den zentralen Handlungsempfehlungen gehören Datenreferenzmodelle für die Interoperabilität von KI-Systemen, eine horizontale KI-Basis-Sicherheitsnorm, eine praxisgerechte initiale Kritikalitätsprüfung von KI-Systemen, das nationale Umsetzungsprogramm „Trusted AI“ sowie die Analyse und Bewertung von Use Cases.

Interessierte Fachleute können sich auf der Plattform Din One für eine Mitarbeit registrieren. Die Veröffentlichung der „Normungsroadmap KI – Ausgabe 2" ist für Ende 2022 vorgesehen.

(ID:47829859)