Automatica 2008 Notfallroboter Merlin mit Walter-Reis-Innovation-Award ausgezeichnet

Redakteur: Jürgen Schreier

Prof. Klaus Schilling und Daniel Eck von der Universität Würzburg haben auf der Messe Automatica 2008 in München den mit 4000€ dotierten Walter-Reis-Innovation-Award for Robotics für das Roboterfahrzeug Merlin erhalten. Merlin kann Feuerwehrmännern gefährliche Aufgaben bei der Ersterkundung des Brandortes abnehmen.

Anbieter zum Thema

Der Würzburger Assistenzroboter für Notfalleinsätze ist auf der Fachmesse Automatica 2008 in München mit dem international ausgeschriebenen Walter-Reis-Innovation-Award für herausragende Innovationen im Bereich Servicerobotik im industriellen Umfeld mit dem 1. Preis ausgezeichnet worden. Die Informatiker Daniel Eck und Prof. Klaus Schilling von der Universität Würzburg erhielten den mit 4000 € dotierten Preis für ihre Forschungsergebnisse zu effektiven Steuerungsmaßnahmen, um die Roboterfahrzeuge selbstständig Teilaufgaben ausführen zu lassen. Der Notfallroboter kann den genauen Ort des Feuers eingrenzen, Verletzte entdecken oder unsichtbare Gefahren wie giftige Gase aufspüren

Sensorik erlaubt dem Roboter weitgehende Autonomie

So bestimmt ein Sensorsystem die Lage und Position des Fahrzeugs sowie Abstände zu den Objekten in der Umgebung. Basierend auf diesen Daten kann das Assistenzsystem die Stabilität des Fahrzeugs gewährleisten, Orte gemäß ihrer GPS-Koordinaten anfahren, autonom Hindernisse erkennen und ihnen ausweichen und selbstständig zum Ausgangsort zurückkehren, wenn die Funkverbindung unterbrochen wird. Dadurch wird die Bedienung des Roboterfahrzeugs vereinfacht, der Feuerwehrmann vor Ort kann sich zum Beispiel auf die Rettung der Verletzten konzentrieren.

Der international ausgeschriebene Innovationspreis wird von der Firma Reis Robotics, Obernburg, gestiftet und wurde auf der Fachmesse für Automatisierungstechnik Automatica verliehen. Merlin ist am Lehrstuhl für Informatik VII (Robotik und Telematik) der Universität Würzburg entwickelt worden.

(ID:259385)