Automatisierung ODVA präsentiert neue Entwicklungen und neuen Vorstand
Unter den neuen Entwicklungen befindet sich auch eine Möglichkeit, Edge Devices sicherer zu machen.
Anbieter zum Thema

Bei der 21. Jahresversammlung der ODVA in San Diego haben über 95 Branchenfachleute aus 30 verschiedenen Unternehmen über die Zukunft der Automatisierung gesprochen. Wie die Organisation mitteilt, wurden auf der Konferenz unter anderem die neuesten Entwicklungen bei den ODVA-Technologien und Anwendungen präsentiert. Bei der ODVA handelt es sich um eine internationale Standardentwicklungs- und Handelsorganisation. Sie sieht ihre Aufgabe darin, offene und kompatible Informations- und Kommunikationstechnologien in der Automatisierungsindustrie zu fördern.
Bei den neuesten Erfolgen nennt die ODVA Erweiterung der EtherNet/IP Netzwerke für In-Cabinet sowie ressourcenbeschränkte Geräte wie zum Beispiel Schaltschütze und Drucktaster. Um dies zu koordinieren, habe man die Common Industrial Protocol (CIP) Security für ressourcenbeschränkte Geräte optimiert. Dies sei ein essenzieller Schritt für die Sicherung der Edge Devices. Außerdem habe die ODVA gemeinsam mit der OPC Foundation eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die an der Entwicklung einer OPC UA Companion Specification für CIP arbeiten soll.
Im Rahmen der Jahresversammlung wurde neben verschiedenen Gremien auch der neue Vorstand gewählt. Der ODVA-Vorstand besteht in der 22. Amtsperiode aus:
- Rolf Birkhofer, Geschäftsführer von Endress+Hauser Process Solutions
- Jon DeSouza, Präsident und CEO von Harting Americas
- Satoshi Kojima, Generaldirektor der Netzwerk-Produktmanagementgruppe von Omron
- David Lagerstrom, Präsident und CEO von Turck USA
- Davis Mathews, Vizepräsident der Regionalen Geschäftseinheit Amerikas für Automatisierungs-Infrakstruktur bei Phoenix Contact USA
- Samuel Pasquier, Abteilungsdirektor Produktmanagement für IoT bei Cisco Systems
- Thomas Petersen, Senior Director für Feldbus und Systemintegration bei Danfoss
- Brian Reynolds, Senior Director für Engineering, Projekte und Automatisierungslösungen bei Honeywell
- André Uhl, Vizepräsident Technologie und Architektur bei Schneider Electric
- Jürgen Weinhofer, Vizepräsident Common Architecture and Technology bei Rockwell Automation
(ID:48149197)