App Online-Konfigurator hilft bei modularen Steckverbindersystemen
Stäubli bietet modulare Steckverbindersysteme an – damit die Konfiguration leichter ist, können Anwender die Webapplikation Combitac-Konfigurator nutzen.
Anbieter zum Thema

Der Steckverbinder-Hersteller Stäubli Electrical Connectors bietet ein modulares Steckverbindersystem an, mit dem Anwender individuell verschiedene Kontakte für Leistung, Signale und Daten sowie von Pneumatik- und Fluidkupplungen kombinieren können. Dafür gibt es jetzt auch eine App: Mit dem Combitac-Konfigurator sollen Anwender schnell und einfach modulare Steckverbinder aus Standard-Komponenten konfigurieren können.
Der Konfigurator funktioniert als Webapplikation. Die Benutzerführung soll so intuitiv sein, dass Anwender keine großen Produktvorkenntnisse benötigen. Die App zeigt die Konfiguration in einer 3D-Animation mit den dazugehörigen Maßen an. Fehlerkombinationen versucht das System automatisch auszuschließen.
So funktioniert die App:
Der neue Konfigurator hilft bei der Planung und Optimierung der Designprozesse. Einige Funktionen und Vorteile sind:
- Drag-and-Drop für die Komponentenauswahl
- Verschiedene Zoom- und Ansichtsmöglichkeiten
- 3D-Step-Dateien und Stücklisten
- Komponentenauswahl in übersichtlichem Cluster
- Alle relevanten Daten jederzeit aufrufbar (z.B. mit Tooltip)
- Laufende Überprüfung möglich, Platzbedarf einsehbar
- Transparente Ansicht (Gehäuse) für einfache Prüfung der Kabelanschlüsse
Außerdem stellt die App dem Anwender 3D-Dateien zur Verfügung. Der Kunde kann damit sein modulares Steckverbindersystem nach seinen Vorgaben auf allen Endgeräten selbst konfigurieren.
Der Konfigurator eignet sich für industrielle Anwendungen in allen Branchen, z.B. für die Automobilindustrie in der Produktionsprüfung, bei Maschinen für Industrieroboter, Medizinische Geräte, Testausrüstungen und den Schienenverkehr, usw.
(ID:46196298)