Anbieter zum Thema
David Eisl (Sigmatek):Von Beginn an war eine der wichtigsten Anforderungen an OPC eine universelle Plattform zu schaffen, wo basierend auf einem IEC-Standard weitere, darauf aufbauende Standards gebildet werden können.
Resultierend aus der zunehmenden Funktionalität, der zunehmenden Individualisierung von Produkten und der zunehmenden Dynamik in der Auslieferung werden Produktionssysteme immer umfangreicher und komplexer.
Handlungsbedarf besteht hinsichtlich der Informationsmodelle bei Einbindung von Automatisierungskomponenten im Feld. OPC UA stellt das Protokoll und die Services bereit, sodass die Anwender auf reichhaltige Informationsmodelle zugreifen und komplexe Daten zwischen unabhängig entwickelten Anwendungen austauschen können. Obwohl bereits verschiedene wichtige Informationsmodelle wie Data Access oder Alarms & Conditions existieren, gibt es noch Handlungsbedarf und zwar bei der Identifizierung von Netzwerkkomponenten.
Für Sigmatek als Steuerungshersteller ist grundsätzlich jede Art der Datenübertragung interessant, die unseren Kunden die Einbindung von Fremdsystemen und die Analyse von Prozessdaten ermöglicht.
(ID:43621761)