Ab Mittwoch müssen auch die Opel-Schauräume erneut zumachen. Gemeinsam mit dem Händlerverband hat Rüsselsheim bereits am Wochenende schnelle Hilfe organisiert.
Das Transportergeschäft war mit Vollgas in das Jahr 2020 gestartet, wurde dann aber abrupt ausgebremst. Jetzt zeigt sich: Auch wenn alle Hersteller gleichermaßen auf eine harte Probe gestellt wurden, gibt es nicht nur Verlierer.
Ein weiteres Mal legt das Opel-Marketing Hand an das Logo, die Wortmarke erscheint wieder – in angepasster Schriftart. Am augenfälligsten ist aber die verändert angemischte Farbe.
Ende letzter Woche hat die US-Verkehrsbehörde NHTSA amerikanische Chevy-Bolt-Fahrer vor einem Brandrisiko gewarnt. Jetzt hat Opel bestätigt, dass auch das Schwestermodell Ampera-E von dem Problem betroffen ist.
In Rüsselsheim hat Opel erneut Vertragshändler ausgezeichnet, die im vergangenen Jahr herausragende Leistungen in den Bereichen Service, Verkauf und Markenidentifikation gezeigt haben. Die 35 ausgewählten Betriebe sind nun für ein Jahr Mitglieder im Opel Champions Club.
Mit dem Zafira-e bringt Opel jetzt einen großen Van mit Platz für neun Menschen, die rein elektrisch transportiert werden können. Da macht es auch fast nichts, dass die Basis des auf einer PSA-Plattform stehenden Fahrzeugs eigentlich ein Nutzfahrzeug ist.
Der PSA-Konzern soll 2021 wasserstoffbetriebene Fahrzeuge für Geschäftskunden einführen. Damit mache das Unternehmen einen ersten Schritt auf dem Weg zu einer breiteren Implementierung von Null-Emissions-Lösungen.