Antriebssysteme Optimierte Performance bis in den Megawattbereich
Mit Sidrive IQ bietet Siemens eine digitale Plattform, mit der Daten aus Antriebssystemen ausgewertet und genutzt werden können. Basierend auf vernetzten Drive Systems der Firma ist die cloudbasierte Applikation nun auch für Motoren und Umrichter im Mittelspannungs- und Hochspannungsbereich verfügbar.
Anbieter zum Thema

Damit profitieren laut Unternehmen Anlagen- und Maschinenbetreiber von optimierten Wartungsaktivitäten, maximaler Verfügbarkeit und erhöhter Produktivität von kleinen Leistungen bis in den Megawattbereich über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Mit Konnektivitätsmodulen wie Simotics Connect 600 und Sinamics Connect 500 werden Hochspannungsmotoren und Mittelspannungsumrichter einfach an die Plattform angebunden. Mit der Generation von Remote Services und Condition Monitoring Services im Rahmen von Sidrive IQ Services bietet die Firma korrektive Maßnahmen zur Fehlerbehebung, Angebote zur präventiven Wartung und proaktive Leistungen für eine verbesserte Performance. Zum Einsatz kommen die optimierten Antriebssysteme in Pumpen, Ventilatoren und Kompressoren in diversen Branchen wie Öl und Gas, Bergbau, Lebensmittel und Getränke, Wasser und Abwasser, Metalle sowie Zement.
Ein Antriebssystem in Niederspannungsausführung
Auf der diesjährigen SPS IPC Drives präsentierte der Anbieter seine digitale Plattform am Beispiel eines Antriebssystems in Niederspannungsausführung: Basierend auf dem Motor Simotics SD Next Generation und dem Frequenzumrichter Sinamics S120 Chassis-2 wurde demonstriert, wie die Plattform dazu beitragen kann, Ausfallzeiten zu minimieren, Inspektionsintervalle zu optimieren und damit die Anlagenverfügbarkeit zu maximieren. Auch der Simotics HV C aircooled ist mit Simotics Connect 600 ausgestattet.
Betriebsdaten und digitaler Zwilling im Zusammenspiel
Ob Messwerte, Zustands- und Betriebskennzahlen, Servicemeldungen, Standortpositionierung, technische Produktdaten und Ersatzteilinformationen – durch das Zusammenspiel von Betriebsdaten und digitalen Zwillingen stehen Anlagen- und Maschinenbetreibern durch die Plattform zahlreiche Daten zur Verfügung. Hierbei nutzt das Unternehmen die Fortschritte in den Bereichen Internet of Things (IoT), Sensorik, Cloud Computing, Analytik, Domänenkompetenz und Cyber-Sicherheit, um Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu ermöglichen. Mit der erweiterten Version können nun auch Hochspannungsmotoren wie Simotics HV C und Mittelspannungsumrichter wie Sinamics GM150 oder Sinamics Perfect Harmony GH180 einfach und standardisiert angebunden werden. Erforderlich sind hier die Konnektivitätsmodule Sinamics Connect 500 oder Simotics Connect 600.
Digitale Expertenunterstützung mit Sidrive IQ Services
Digital Check ist ein digitalen Konzept, das auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten ist. Darauf basierend vereint Connect Package alle Leistungen, die für die Implementierung einer digitalen Infrastruktur notwendig sind. Hinzugekommen für die Mittel- und Hochspannung sind Expert Assistance und Expert Diagnostics für eine cloud- und expertenbasierte Datenanalyse. Service-Experten übernehmen dabei mithilfe von Expert Diagnostics die kontinuierliche Überwachung der angebundenen Komponenten und können dadurch ungeplante Ausfallzeiten minimieren. Liegt eine Schwachstelle im Antriebssystem vor, werden Kunden direkt und umfassend darüber informiert. Zudem werden Expertenberichte mit detaillierter Zustandsbewertung und Serviceempfehlungen erstellt. Bei Auftreten eines unvorhersehbaren Fehlers bietet die Firma mit Expert Assistance die Möglichkeit einer direkten Fernunterstützung. In diesem Fall wird das Experten-Team automatisch über Mindsphere, dem cloudbasierten, offenen Internet of Things (IoT)-Betriebssystem, informiert und setzt sich zur schnellstmöglichen Fehlerbehebung mit dem Kunden in Verbindung.
(ID:45595465)