Epitaxy Competence Center ec² Osram und TU Braunschweig eröffnen Halbleiterkompetenzzentrum
Mit der Eröffnung des „Epitaxy Competence Center ec²“ beschreiten Osram Opto Semiconductors und das Institut für Halbleitertechnik der TU Braunschweig jetzt neue Wege der Zusammenarbeit: ec² bringt industrielle Produktion und wissenschaftliche Forschung enger zusammen.
Anbieter zum Thema

Um schnelleren technischen Fortschritt zu erreichen, bündelt ec² universitäre Grundlagenforschung und produktorientierte, industrielle Forschung und Entwicklung. Das Zentrum – als „Gallium Nitride Research Center“ angelegt – möchte die Bedeutung der Gallium-Nitrid-Technologie (GaN) in Deutschland vergrößern.
Förderung durch das Land Niedersachsen
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, das Institut für Halbleitertechnik, die TU Braunschweig und Osram Opto Semiconductors engagieren sich gemeinsam für das „epitaxy competence center ec²“. Die Investitionen des Landes Niedersachsen und Osram lagen bei etwa zwei Millionen Euro. Der Startschuss für das ec² fiel Anfang 2014 und nach Fertigstellung der Labore im Mai begann bereits der Epitaxie-Betrieb.
(ID:43259126)