Panasonic Partnerschaft mit Itron für Smart Metering-Projekt geschlossen
Itronund Panasonic haben eine Partnerschaftsvereinbarung angekündigt, um innovative Smart Metering-Lösungen für den Gas-Bereich zu entwickeln und diese an Versorgungsunternehmen in Europa zu liefern.
Anbieter zum Thema
Angesichts der Zielsetzung der EU, bis 2020 mindestens 80 Prozent der Haushalte mit einem intelligenten Zähler auszustatten und aufgrund des wachsenden öffentlichen Interesses an einer Reduzierung des Energieverbrauchs ist zu erwarten, dass die Nachfrage nach Smart Metering-Lösungen für Gas in Wohnanlagen schnell wachsen wird. Daher hat sich Itron mit Panasonic, einem Weltmarktführer elektronischer Produkte, für die Entwicklung seiner zweiten Generation intelligenter Gaszähler zusammengeschlossen. Itron wird die Ultraschallsensor-Technologie von Panasonic einsetzen, um seine neue Generation statischer Zähler für den Wohnungsbereich zu entwickeln. Sie wird Versorgern die flächendeckende Einführung intelligenter Zähler in Europa mit einer hochpräzisen, zuverlässigen und kommunizierenden Zählerlösung ermöglichen.Darüber hinaus arbeiten beide Unternehmen daran, elektronische Schlüsselkomponenten, deren Funkkommunikation wenig Energie verbraucht in die hochentwickelte Gasdatenerfassungslösung von Itron zu integrieren.
„Die Partnerschaft mit Panasonic unterstreicht das Engagement, unser Portfolio um Lösungen von höchster Qualität und größter Zuverlässigkeit zu erweitern“, sagt Jean-Paul Piques, Marketingdirektor von Itron Energy, EMEA. „Eine starke Führungsrolle basiert auf Partnerschaften und Kooperationen mit anderen Marktteilnehmern. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Panasonic innovative Lösungen zu entwickeln.“
(ID:388939)