Kabelverschraubungen Pflitsch investiert in automatisches Kleinteilelager
Der Hersteller von Kabelverschraubungen Pflitsch hat insgesamt 8,5 Mio. Euro in den Standort Hückeswagen investiert und jetzt ein automatisches Kleinteilelager eingeweiht. Damit will das Unternehmen schneller seine Kunden beliefern.
Anbieter zum Thema

Nach zwölf Monaten Bauzeit hat Pflitsch, Spezialist für Kabelverschraubungen und Kabelkanäle, sein neues Gebäude für das Automatische Kleinteilelager (AKL) eingeweiht. Auf 30.000 Stellplätzen sollen hier ab 2018 unter anderem tausende Systemteile der Kabelverschraubungsbaureihen Uni Dicht und Blueglobe sowie der geteilten Systeme Uni Flansch bereitstehen, ebenso Lösungen für EMV, Hygienic-Design und kundenspezifische Sonderbauteile.
Das Ziel des Unternehmens ist es, die über 6.500 Kunden in aller Welt mit Standardprodukten just in time zu beliefern und die Lieferperformance zu steigern. Außerdem ist in dem Gebäude eine Montagezone untergebracht, in der Kabelverschraubungen kundenspezifisch kommissioniert werden, bevor sie in den Versand gehen. Um auf dem Betriebsgelände in Hückeswagen Platz zu schaffen, wurden im Vorfeld diverse Bestandsgebäude abgerissen und auch Flächen für zukünftige Expansionen geschaffen.
„In einem Jahr Bauzeit haben wir über 1.100 m² bebaut“, berichtet der Geschäftsführende Gesellschafter Roland Lenzing. Die Investitionssumme für den Neubau und die Umgestaltungsmaßnahmen beträgt rund 8.5 Mio. Euro.
(ID:44849141)