Stabwechsel Philip Harting tritt an die Spitze

Redakteur: Sariana Kunze

Nach fast 50 Jahren reicht Dr. Dietmar Harting den Stab an seinen Sohn Philip Harting weiter. Seit dem 1. Oktober 2015 hat Philip Harting die Position als Vorstandsvorsitzender der Harting Technologiegruppe inne. Dietmar Harting gehört jedoch weiterhin als persönlich haftender Gesellschafter zum Vorstand. Er will sich verstärkt der Zukunft und neuen Technologien widmen.

Anbieter zum Thema

Stabübergabe: Philip Harting (Zweiter von links) folgt seinem Vater Dietmar Harting als Vorstandsvorsitzender.
Stabübergabe: Philip Harting (Zweiter von links) folgt seinem Vater Dietmar Harting als Vorstandsvorsitzender.
(Harting)

Philip Harting steht gemeinsam mit seiner Schwester Maresa Harting-Hertz, Vorstand für Finanzen und Einkauf, für die 3. Generation des Familienunternehmens, das vor 70 Jahren von den Großeltern Wilhelm und Marie Harting in Minden gegründet wurde. Seit Beginn der 50er Jahre hat die Unternehmensgruppe ihren Stammsitz in Espelkamp. „Ich freue mich sehr darüber, gemeinsam mit meiner Schwester und unterstützt durch meine Eltern und Vorstandskollegen, die erfolgreiche Arbeit meines Vaters fortzuführen“, erklärt Philip Harting. Nach einer Lehre zum Elektrotechniker studierte Philip Harting Elektrotechnik in Braunschweig und in Köln Betriebswirtschaft. 2005 übernahm er als Managing Director Asia in Hongkong erstmals Verantwortung im elterlichen Unternehmen. Seit 2008 leitete er den größten Unternehmensbereich „Connectivity & Networks“. Ende 2013 wurde er zusammen mit seiner Schwester Maresa auch persönlich haftender Gesellschafter der Unternehmensgruppe.

Generationenwechsel eingeleitet

„Mit der Stabübergabe an meinen Sohn ist ein wesentlicher Schritt zum erfolgreichen Generationenübergang getan. In der neuen Zusammensetzung sehen wir die Weichen für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens gestellt“, freut sich Dietmar Harting. Der Unternehmer und Ehrenvorsitzende des ZVEI trat 1967 ins elterliche Unternehmen ein und führte es bis 1987 zusammen mit seiner Mutter. Nach ihrem Tode stand er gemeinsam mit seiner Frau Margrit an der Spitze des Unternehmens und formte es zum Markt- und Technologieführer in der industriellen Verbindungstechnik.

(ID:43669923)