USB-Oszilloskop Pico Technology feiert sein 20. Jubiläum mit dem schnellsten PicoScope

Redakteur: Ines Stotz

Das PC-Oszilloskop PicoScope 6404 (Vertrieb: Meilhaus Electronic) mit vier Kanälen bietet eine analoge Bandbreite von 500 MHz, die in Kombination mit einer Abtastrate von 5 GS/s eine

Anbieter zum Thema

Das PC-Oszilloskop PicoScope 6404 (Vertrieb: Meilhaus Electronic) mit vier Kanälen bietet eine analoge Bandbreite von 500 MHz, die in Kombination mit einer Abtastrate von 5 GS/s eine präzise Darstellung von Signalen bis zur vollen analogen Bandbreite gewährleistet. Es besitzt außerdem einen großzügig bemessenen Speicher mit einer Kapazität von bis zu 1 Gigasample, der die Erfassung und Auswertung von komplexen Wellenformen auch bei der Abtastung mit voller Geschwindigkeit ermöglicht.

Das neueste Produkt der 20-jährigen Erfahrung von Pico Technology in der Entwicklung von PC-Oszilloskopen bietet mehr Leistung und Funktionen als je zuvor in einem kompakten, platzsparenden USB-Oszilloskop-Gehäuse. Zudem verfügt das Gerät über einen integrierten Funktionsgenerator, einen Generator für anwenderdefinierte Wellenformen, eine Funktion für Maskengrenzprüfungen, eine umschaltbare Bandbreitenbegrenzung auf jedem Kanal sowie umschaltbare 1MΩ- und 50Ω-Eingänge. Die Standardfunktionen der PC-Oszilloskope von Pico wie die Spektralanalyse, erweiterte Triggerung und serielle Entschlüsselung sind ebenfalls verfügbar.

Einfach an den PC anschließen

Das Oszilloskop kann an einen beliebigen Windows XP-, Vista- oder Windows 7-Computer mit USB2.0-Schnittstelle angeschlossen werden. Zusammen mit einem PC spart es Platz in der Werkstatt, in Verbindung mit einem Laptop dient es als portables Instrument für Kundendienstreparaturen und Demonstrationen vor Ort. Die hohe Abtastrate und Bandbreite machen es zur idealen Lösung für Entwickler, Prüftechniker und Monteure von analogen und digitalen Schaltkreisen. Wenn der Anwender das Oszilloskop über eine eigene Software steuern oder es als Digitalisiergerät nutzen möchte, verwendet er einfach das von Pico kostenlos bereitgestellte Software Development Kit (SDK), das eine Reihe von Beispielcodes umfasst.

Hilfreiche Funktionen inklusive

Wie alle PC-Oszilloskope von Pico Technology bietet das PicoScope 6404 ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. So verfügt es serienmäßig über eine Reihe nützlicher Funktionen wie die serielle Entschlüsselung, Maskengrenzprüfungen, einen segmentierten Speicher und erweiterte Trigger. Bei vielen anderen Geräten gibt es diese Funktionen nur als optionales Zubehör. Das PicoScope 6404 ist auch erhältlich als Kit mit vier 500MHz-kompensierten x10-Tastköpfen. Enthalten ist zudem eine fünfjährige Garantie auf Reparaturen und Ersatzteile. Zu beziehen sind die PicoScopes beim deutschen Master-Distributor Meilhaus Electronic (Web-Shop: www.MEsstechnik24.de, Web-Site: www.meilhaus.com).

(ID:379066)