Technikgeschichte gewürdigt Pilz hat es ins Lexikon „Marken des Jahrhunderts“ geschafft!
Quelle: Pressemeldung
Die Verlagsgruppe Die Zeit hat das bekannte Lexikon „Marken des Jahrhunderts“ neu veröffentlicht. Das Automatisierungsunternehmen Pilz ist darin in der Produktgattung „Steuerungstechnik“ aufgeführt.
Pilz hat es geschafft! Nun gehört der strikt auf die Sicherheit seiner Systeme ausgerichtete Automatisierungsspezialist zu den im Lexikon „Marken des Jahrhunderts“ genannten Unternehmen.
(Bild: Photodesign)
Mit der Erwähnung in diesem Lexikon gehört Pilz, wie es heißt, zu den führenden deutschen Marken. Die Jury um Dr. Florian Langenscheidt würdigte das Unternehmen demnach als Vorzeigeunternehmen in Sachen sicherer Automatisierung. In das Nachschlagewerk „Marken des Jahrhunderts“ gelangen im Übrigen nur Unternehmen, die von einer unabhängigen Jury und auf Basis einer Evaluation ausgewählt werden. Damit reiht sich Pilz mit anderen deutschen Marken wie Dräger, Meissen Porzellan oder TÜV in die diesjährige Enzyklopädie der „Marken des Jahrhunderts“ ein.
Das Pnoz von Pilz schreibt Technikgeschichte
Im Lexikon-Eintrag zu Pilz heißt es: Pilz ist als Technologieführer heute eine der bedeutendsten Marken der sicheren Automation. Das Familienunternehmen habe mit seinem Sicherheitsschaltgerät Pnoz im wahrsten Sinne des Wortes „Industriegeschichte geschrieben“. Denn es ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Sicherheitsschaltgerät. Und wo immer man einen Schaltschrank öffne, finde man mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Pnoz darin installiert, wie in der neuesten Ausgabe der „Marken des Jahrhunderts“ zu lesen ist.
Dieses System, das sich heute in fast jedem Schaltschrank von Maschinen und Anlagen findet, ist ein Vertreter der Pnoz von Pilz – der Pnoz mm0p. Er schrieb Technikgeschichte.
(Bild: Pilz)
Der Weg zur Auszeichnung als „Marke des Jahrhunderts“ ist durch ein festes Regelwerk definiert. Im Rahmen von drei Evaluationsphasen wählt eine Jury Marken aus, die eine Alleinstellung in ihrer Produktgattung genießen. Die „Marken des Jahrhunderts 2022“ feierten am 10. Februar 2022 in Berlin ihre Buchpremiere.
Pilz sieht sich in seiner Philosophie bestätigt
Diese Auszeichnung ist für Pilz nach eigenem Bekunden etwas Besonderes. „Sie bestätigt uns, dass wir mit dem Markenversprechen ‚The spirit of Safety‘ genau das bei bewirken, was in unserem Metier am wichtigsten ist. Dafür arbeiten wir bei Pilz jeden Tag“, freut sich Horst-Dietrich Kraus, bei Pilz Vice President Marketing and Communications.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.