Umfrage und Award Pionier oder Nachzügler – Wie weit ist die digitale Transformation in Deutschland?
Redakteur: Lena Gerhard
Die Digitalisierung ist eine Herausforderung für kleine wie große Unternehmen. Wie weit Deutschlands Unternehmen in der Digitalisierung sind, will jetzt eine Initiative mittels Umfrage herausfinden – und Pioniere der Digitalisierung mit einem Award küren.
Eine neue Inititative untersucht den Stand der digitalen Transformation und prämiert die „Digital Transformer of the Year".
Die Digitalisierung verändert Gesellschaft und Wirtschaft in rasantem Tempo. Egal ob Maschinenbau oder Handel, Kleinstunternehmen oder Global Player: Die vierte industrielle Revolution stellt Unternehmen aller Größen und Branchen vor die Herausforderung, ihren eigenen Weg der Digitalisierung zu gestalten und ihre Geschäftsmodelle und Kernprozesse strategisch auszurichten.
Doch wie weit ist dieser Transformationsprozess der deutschen Unternehmen fortgeschritten? Um die Transformationsleistungen der Unternehmen zu erfassen, hat das Fachmedienhaus Vogel Business Media gemeinsam mit den Transformationshelfern Mediate und der Steinbeis School of Management and Innovation den Award „Digital Transformer of the Year“ ins Leben gerufen. Die drei Initiatoren wollen die deutsche Wirtschaft professionell in der digitalen Transformation mit Beratung, Wissensvermittlung und Kommunikation zur Seite stehen.
Der Award zeichnet Transformationsleistungen aus, die als herausragendes Beispiel dienen und praktische Hilfestellung bieten. So sollen diese Leistungen sichtbar und Transformationserfolge der Unternehmen vergleichbar werden. Gleichzeitig liefern die Prämierten Anreize für die digitale Transformation in ihrer Branche. Mittels einer Online-Umfrage und unterstützt von einer Fachjury wird in den Branchen Automotive, Industrie, Life Sciences, Medien und Finanzdienstleistungen jeweils ein Unternehmen zum „Digital Transformer of the Year“ gekürt. Darüber hinaus wird eine Persönlichkeit aufgrund ihres Wirkens zum „Digital Transformer of the Year“ ernannt.
Wer wird „Digital Transformer of the Year"? Jetzt Pioniere der digitalen Transformation vorschlagen.
(Bild: Vogel Business Media)
Jetzt mitmachen und Karten gewinnen
Um den Grad der digitalen Transformation in Deutschland zu ermitteln und mögliche Award-Gewinner auszumachen, führt die Initiative eine branchenübergreifende Online-Befragung durch. Die Teilnahme an der Umfrage dauert etwa 6 Minuten, auf Wunsch erhalten die Teilnehmer im Nachgang die Ergebnisse der Umfrage. Unter den Teilnehmern werden zudem Karten für die Preisverleihung „Digital Transformer of the Year 2017“ verlost.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.