Mini-PC Plug-and-Play-PC für die Hosentasche

Redakteur: Katharina Juschkat

Intel Compute Stick bietet die Funktionalität eines Plug-and-Play-PCs an Fernsehern und Monitoren mit HDMI - am Arbeitsplatz, zu Hause oder unterwegs. RS Components erweitert seine Produktpalette der Single-Board-Computer mit dem Intel Compute Sticks für Windows und Ubuntu Linux.

Anbieter zum Thema

Der Compute Stick ist ein PC in USB-Stick-Größe, der jederzeit Geräte mit HDMI in einen leistungsfähigen Mini-PC verwandelt.
Der Compute Stick ist ein PC in USB-Stick-Größe, der jederzeit Geräte mit HDMI in einen leistungsfähigen Mini-PC verwandelt.
(RS Components)

RS Components hat die Lieferbarkeit des neuen „Computer on a Stick“ von Intel angekündigt, der zu Hause, im Büro oder unterwegs vorhandene Geräte mit Computerfunktionen erweitert. Der Intel Compute Stick verwandelt jeden Fernseher oder Monitor mit HDMI in einen vollständigen Computer und ist in zwei Versionen für die Betriebssysteme Windows 8.1 und 10 oder Ubuntu Linux lieferbar. Er verfügt über dasselbe Betriebssystem, qualitativ hochwertige Grafik und Wireless-Konnektivität wie ein normaler PC, bietet hinreichende Geschwindigkeit und Speicherplatz, ist aber preisgünstiger und nimmt durch Abmessungen von nur 103 x 37 x 12 mm wenig Raum ein.

PC in der Größe eines USB-Sticks

Der Compute Stick beinhaltet einen zuverlässigen Mini-PC, der wie ein großer USB-Speicherstick aussieht und durch Einstecken in den HDMI-Eingang innerhalb von Sekunden die Nutzung der Funktionen eines Büro-PCs ermöglicht. Für den Betrieb werden nur ein im Lieferumfang enthaltenes Netzteil sowie drahtlose Tastatur und Maus benötigt, die separat zu beschaffen sind. Intel HD Grafik sowie drahtlose Verbindungsmöglichkeiten über WLAN (802.11bgn) und Bluetooth 4.0 sind im Compute Stick enthalten. Die Ausführung mit dem Betriebssystem 8.1 (inklusive kostenlosem Upgrade auf Windows 10) enthält einen eMMC Flash Speicher mit 32 GB und DDR3L SDRAM mit 2 GB, die Version mit Ubuntu Linux 14.04 ist mit eMMC Flash Speicher mit 8 GB und DDR3L SDRAM mit 1 GB ausgestattet.

Speichern lokal und in der Cloud möglich

Der im Stick vorhandene Speicher sichert den autarken, portablen Betrieb, dabei kann der Speicherplatz durch Einstecken einer MicroSD-Karte in den Kartenschlitz deutlich erweitert werden. Files können für den schnellen Zugriff lokal gespeichert werden, und über WLAN ist der Zugriff auf Files aus einem Heim-Netzwerk oder einer Cloud möglich. Der Intel Atom Quad-Core-Prozessor bietet genug Rechenleistung für Casual Gaming, und der USB 2.0-Port ermöglicht den Anschluss von Peripheriegeräten.

Durch eine Diebstahlsicherung kann der Compute Stick mit einem Kabel an einem Objekt verbunden und dadurch geschützt werden. Die für den schnellen und zuverlässigen Betrieb erforderliche Kühlung erfolgt durch einen sehr kleinen und leisen Lüfter. Im Lieferumfang sind ein Netzteil, ein Micro-USB-Kabel für das Netzteil, ein 20 cm langes HDMI-Verlängerungskabel und eine Schnellstartanleitung enthalten.

(ID:43780056)