Konferenz Praxisnahe Vorträge und Anwendungsfälle auf EEC-Forum
Eplan läd zum siebten Mal zum EEC-Forum nach Köln. Teilnehmer erwartet praxisnahe Vorträge, Arbeitsgruppen und die Möglichkeit zum Netzwerken.
Anbieter zum Thema

Eplan veranstaltet vom 23. bis 25. September zum siebten Mal das EEC-Forum und erwartet rund 200 Teilnehmer. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die sich zur Verknüpfung von Konfiguration und automatisiertem Engineering mit Eplan informieren und austauschen möchten.
Praxisnahe Vorträge
Haluk Menderes, Geschäftsführer von Eplan, wird auf dem Forum einen Ausblick auf die Unternehmensstrategie geben und Harald Schrenk, Geschäftsführer der Schwestergesellschaft Cideon, zeigt den Teilnehmern Virtual- und Augmented Reality.
Praxisnahe Vorträge zeigen den Teilnehmern konkrete Anwendungsfälle wie beispielsweise die Konfiguration von Mittelspannungs-Schaltanlagen oder vollautomatische Fertigung von Serienmaschinen der Losgröße 1.
Auf der Konferenz finden Präsentationen von Danfoss, Feag Sangershausen, Geiss AG, Lenze SE und Rockwell Automation statt.
Zwölf Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, das Rittal-Innovation-Center und die neue hochautomatisierte AX-Fertigung zu besuchen und eine Produktion im Stil von Industrie 4.0 zu sehen.
Zwölf Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen Themen wie Cloud-Technologien, Job-Server-Technologien, Konfiguration und Produktstrukturierung und der Digital Twin stehen auf dem Programm, ebenso wie Produktneuheiten der Plattform – beispielsweise Eplan Cogineer. Teilnehmer im Bereich Anwendung und Management können aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen die passenden Themenblöcke auswählen und sich mit anderen Experten darüber austauschen.
![Eplan Software & Service geht seinen bei der Gründung vor gut 30 Jahren eingeschlagenen Engineering-Weg konsequent weiter: Von der analogen Zeichnung zum digitalen Zwilling. (Alex; adimas; zapp2photo – stock.adobe.com [M] Herkersdorf) Eplan Software & Service geht seinen bei der Gründung vor gut 30 Jahren eingeschlagenen Engineering-Weg konsequent weiter: Von der analogen Zeichnung zum digitalen Zwilling. (Alex; adimas; zapp2photo – stock.adobe.com [M] Herkersdorf)](https://cdn1.vogel.de/_e9T-nP_wiz7O-I_bH-IP9K9oZs=/320x180/smart/filters:format(jpg):quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1367500/1367575/original.jpg)
E-CAD
Meilenstein der Automation: Vorgezeichnetes Fundament dank Eplan
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1502700/1502710/original.jpg)
E-CAD
Neue Eplan-Version 2.8 mit besserer Bedienung
(ID:46034131)