:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788500/1788579/original.jpg)
- E-Paper
- Motion & Drives
-
Robotik & Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Robotik & Automatisierung"
Bionik
Neuer Verband
Deutscher Robotik Verband fördert einfache Roboterlösungen für KMU
Kabel & Leitungen
-
Software & Engineering
Aktuelle Beiträge aus "Software & Engineering"
Industrielle Bildverarbeitung
Deep Learning verbessert optische Qualitätskontrolle von Lötverbindungen
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
Integration
Production Level 4
-
Aktuelles
- Strategie & Unternehmensführung
- Marktforschung & Marktentwicklung
- Projekt- & Qualitätsmanagement
- Recht
Aktuelle Beiträge aus "Aktuelles"
-
Steuern & Regeln
- Steuerungen
- Industriecomputer & Betriebssysteme
- Feldkommunikation
- Bedienen & Beobachten
- Regler
- Relais
- Sensorik
- Bildverarbeitung
- Mess- und Prüftechnik
Aktuelle Beiträge aus "Steuern & Regeln"
Industrielle Bildverarbeitung
Deep Learning verbessert optische Qualitätskontrolle von Lötverbindungen
URLLC-Funktionen
Sensorik
-
Versorgen & Verbinden
- Fachbücher
-
Beruf & Karriere
Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"
Neue Verordnung
Homeoffice-Pflicht – und jetzt? Antworten auf die wichtigsten Fragen
Einblick in die Generation Z
Corona-Pandemie
Beruf
- Services
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
-
mehr...
Fraunhofer Prof. Dr. Alexander Verl tritt aus dem Vorstand aus
Prof. Dr. Alexander Verl, Vorstandsmitglied der Fraunhofer-Gesellschaft e.V. für das Vorstandsressort Technologiemarketing und Geschäftsmodelle, beendet auf eigenen Wunsch und einvernehmlich zum 1. September 2015 seine Vorstandstätigkeit.
Firmen zum Thema

Verl hat sich zu diesem Schritt aus persönlichen Gründen entschieden. Der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Dr. Reimund Neugebauer , übernimmt bis auf weiteres die Leitung des vakanten Vorstandsressorts.
(ID:43579284)