CAN in Automation (CiA) Profinet IO / CANopen-Gateway für Serviceroboter

Redakteur: Ines Stotz

CiA-Mitglieder haben jetzt ein CANopen-Profil für Serviceroboter-Steuerungen (CiA 460) und die Spezifikation CiA 318 herausgegeben, in der die Integration von CANopen-Netzwerken in eine RTC-Umgebung (Robot Technology Component) beschrieben ist.

Anbieter zum Thema

RTC ist ein generisches „Framework“ für verteilte Robotersteuerungen, das von der nicht gewinnorientierten OMG-Gruppe veröffentlicht wurde. Es wird vor allem in einigen japanischen Serviceroboter-Forschungsprojekten verwendet. Um preisgünstige CANopen-Produkte (z.B. Sensoren und Servocontroller) einsetzen zu können, wurden die oben erwähnten Spezifikationen entwickelt.

Die CANopen-Robotersteuerung bildet die über das Netzwerk angeschlossenen Geräte in Komplentärprofilen ab. Dadurch wird die Integration von CANopen-Geräten in ein komplexeres RTC-System vereinfacht, das aus mehreren Sub-Systemen bestehen kann.

In vielen Servicerobotern sind in der Regel mehrere lose gekoppelte Einheiten vorhanden, beispielsweise ein Sub-System für die Bewegung des Serviceroboters und Sub-Systeme für die jeweiligen zu verrichtenden Dienstleistungen.

(ID:32220880)