Day of Automation 2007 Profinet, Safety und Motion Control im Fokus

Redakteur: Reinhard Kluger

Zwei Tage informative Expertenvorträge, ein interessanter Erfahrungsaustausch mit Fachleuten sowie die Partnerausstellung: Am 19. September 2007 kamen mehr als 70 Besucher zum Day of Automation der KW-Software GmbH nach Ludwigsburg. Themenschwerpunkte in diesem Jahr waren: Profinet, Safety und Motion Control.

Anbieter zum Thema

Namhafte Referenten aus der Industrie informierten über Trends und Lösungen für die Automatisierung. Robert Wilmes (Phoenix Contact) präsentierte Profinet als Basis für die zukunftssichere Automatisierung. Peter Fuchs (KW-Software) erläuterte den Weg zur Profinet-Schnittstelle. Die Anforderungen an Software bei Sicherheitssystemen durch neue Normen wurden von Dr. Peter Wratil (Innotec) aufgezeigt. Martin Grosser (Lenze Drive Systems) beschrieb „Drive-based Safety“, die funktionale Sicherheit im Antrieb. Dr. Dieter Scheifele (ISG) referierte über PLCopen – Mit Multiprog auf neuen Bahnen. Schlussendlich berichtete Thomas Hilkemeier (KW-Software) über Lösungen im Bereich Safety und Motion Control.

Workshop zum Thema IEC 61131

Das Feedback der Fachbesucher zu den Vorträgen: „Interessant, Informativ, Lebendig, Kurzweilig und Kompetent. Gesucht und gefunden: der rege Erfahrungsaustausch während der Pausen. Die Stände der Partnerfirmen ads-tec, Advantech, Hilscher, ISH, Kontron, Phoenix Contact, Spectra und Sütron erfreuten sich großer Aufmerksamkeit.

Ganz im Zeichen der Fortbildung: Der 20. September 2007, der zweite Tag mit einem sehr gut besuchten Workshop zum Thema „IEC 61131 Programmierung mit der Multiprog Suite“. Trainer Götz Jäckel (KW-Software) stellte schrittweise Norm, Technologie, Architektur der Komponenten und Handhabung der Software vor. Praktische Übungen bei der Projektierung mit der Multiprog Suite rundeten den Workshop gelungen ab.

(ID:226857)