Vector Award 2022 Projekte mit Energiezuführungssystemen gesucht

Energieketten aus Hochleistungskunststoffen müssen viel aushalten. Für den Vector Award sucht das Unternehmen Igus nach besonderen Anwendungen. Es winkt ein Preisgeld von bis zu 5.000 Euro.

Anbieter zum Thema

Vector Award: Besondere Projekt mit Energiezuführungssystemen werden gesucht.
Vector Award: Besondere Projekt mit Energiezuführungssystemen werden gesucht.
(Bild: Igus)

Mit Beginn der Messe Motek startet auch wieder die Bewerbungsphase des alle zwei Jahre vom Unternehmen Igus ausgelobten Vector Awards. Der Preis wird von einer unabhängigen Experten-Jury aus Wissenschaft, Industrie, Messe, Fachmedien und -verbänden bestimmt und ist mit Preisgeldern bis zu 5.000 Euro dotiert. Bis zum 11. Februar 2022 können sich Entwickler mit ihren bereits fertig gestellten Projekten bewerben. Im vergangenen Jahr gingen 266 Bewerbungen aus 32 Ländern ein.

Grüner Award für nachhaltige Projekte

Neben dem goldenen, silbernen und bronzenen Vector Award ist auch ein grüner ausgeschrieben. Dieser Preis für nachhaltige Projekte wurde vor zwei Jahren zum ersten Mal spontan an zwei Einreichungen vergeben. Michael Blass, CEO, E-Chain Systems von Igus, erläutert: „Viele Industrieunternehmen – wie auch wir bei Igus – nehmen sich immer mehr dem Thema Nachhaltigkeit an. So können Kunden zum Beispiel ihre ausgedienten Energieketten an uns zurückschicken. Wir sortieren das Material sortenrein und recyceln es, sodass Granulat für neue Produkte entsteht. Daher war es uns als Initiator des Vector Awards wichtig – gemeinsam mit der Jury – auch nachhaltige Projekte mit einem besonderen Preis auszuzeichnen.“

Bewerbung hier einreichen.

(ID:47719562)