Institut für Automatisierungstechnik Promotion über steckerlose Stromversorgung

Redakteur: Sariana Kunze

Mit sehr gutem Ergebnis verteidigte Herr Dipl.-Ing. Daniel Kürscher an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik seine Dissertation.

Anbieter zum Thema

Der 30-jährige Nachwuchswissenschaftler, der seine Doktorarbeit in der bemerkenswert kurzer Zeit von nur zwei Jahren fertig stellte, forscht auf dem Gebiet der kontaktlos induktiven Übertragung von Elektroenergie. Das von ihm entwickelte Entwurfsverfahren ist für die steckerlose Stromversorgung von Geräten und Baugruppen sowohl in der Industrie als auch in Haushalt und Büro anwendbar. Die Praxisnähe seiner wissenschaftlichen Arbeit wird durch einen auf Bundesebene bei der Energietechnischen Gesellschaft des VDE etablierten Expertenkreises unterstrichen. Dieser im Herbst dieses Jahres eingerichtete Kreis, als dessen Leiter Herr Kürschner gewählt wurde, vereint mehr als 40 Vertreter aus der Elektroindustrie und industrieller Forschung und Entwicklung in verschiedenen Anwendungsbranchen. Herr Dr. Kürschner ist heute im An-Institut ifak der Otto-von-Guericke-Universität beschäftigt. Sein Studium der Informationstechnik für elektrische Energiesysteme hatte er 2005 erfolgreich in Magdeburg abgeschlossen.

(ID:334012)