Steuerventilmessung Prüfen und Messen von Industriesteuerventilen
RS Components (RS) hat seit kurzem den Fluke 710 Multifunktions-Kalibrator im Sortiment. Der Stromschleifenkalibrator und Ventiltester ermöglicht schnelle und einfache Prüfungen.
Anbieter zum Thema

Klassischerweise benötigt man eine umfangreiche Ausrüstung für die Prüfung von Steuerventilen. Die Verwendung dieser komplizierten Vorrichtungen erforderten eine umfassende Schulung für die Anwender sowie das Entfernen des zu prüfenden Steuerventils und eventuell eine oder zwei Stunden Testarbeit. Mit integrierten Prüfungen und einer intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht der Fluke 710 dem Nutzer einen einfachen Ventiltest, so die Herstellerangaben. Die Ventiltest-Schnellprüfung bietet außerdem einen schnellen Diagnoseüberblick, einschließlich Statusanzeigen des Ventils.
Überprüfung von im System installierten Steuerventilen
Besonders hervorzuheben ist, dass das Gerät eine schnelle Überprüfung der Steuerventile ermöglicht, während sie in einem System installiert sind. Mit der integrierten HART-Kommunikationsfunktion des Fluke 710 kann der Benutzer ein 4 bis 20-mA-Signal ausgeben, damit sich das intelligente Steuerventil bewegt. Gleichzeitig lässt sich die HART-Rückmeldung des Ventils interpretieren, um zu prüfen, ob sich das Ventil in die erwartete Position bewegt. Mit den Ergebnissen der Ventilschnellprüfung wissen Techniker, ob das Ventil in Ordnung oder in einem mittelguten bzw. schlechten Zustand ist. So können Anwender schnell entscheiden, ob eine zusätzliche Wartung erforderlich ist.
Vorkonfigurierte Ventiltestroutinen
Die integrierten, vorkonfigurierten Ventiltestroutinen des Fluke 710 umfassen: Manuelles Ändern des mA-Signals und Anzeigen der Informationen über die HART-Position und der Druckvariablen. Zu den wichtigsten Ventiltestfunktionen gehören weiterhin ein vorkonfigurierter Ventilsignaturtest, Geschwindigkeitstest, Stufentest, manueller Test und Bump-/Teilhubtest. Die wichtigsten mA-Schleifenkalibratorfunktionen umfassen mA-Speisung, mA-Simulation, mA-Ausgabe, mA-Ausgabe/Schleifenspeisung und Spannungsausgabe.
Analyse-Software dabei
Messungen und andere Testergebnisse werden aufgezeichnet und gespeichert. Von hier aus kann sie der Nutzer in die Valve-Track-Analyse-Software hochladen. Sie gehört zum Lieferumfang des Testers. Auf diese Weise können Techniker protokollierte Ventiltests im Feld aufzeichnen und frühere hochgeladene Tests mit kürzlich durchgeführten Tests vergleichen.
(ID:45943883)