Harting Qualitäts- und Technologiecenter nimmt in Espelkamp Gestalt an

Redakteur: Sariana Kunze

Der Rohbau des Qualitäts- und Technologiecenters (HQT Center) der Harting Technologiegruppe auf dem Gelände des Werks 1 ist fertiggestellt. Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan.

Anbieter zum Thema

Das Harting Qualitäts- und Technologiecenter (HQT Center) soll nach den bisherigen Planungen im April nächsten Jahres fertiggestellt werden.
Das Harting Qualitäts- und Technologiecenter (HQT Center) soll nach den bisherigen Planungen im April nächsten Jahres fertiggestellt werden.
(Harting)

Die stetig gestiegenen Anforderungen an die eigenen Produkte, veranlassten Harting zum Bau des neuen HQT Centers, das künftig als Prüflabor genutzt werden soll. Auf 3.500 qm bietet das Gebäude Platz für rund 60 Mitarbeitende sowie Prüftechnik und Geräte auf dem neuesten Stand der Technik.

Qualifiziert und unabhängig Prüfen

Das Labor ist nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Im neuen HQT Center wird es damit unter anderem möglich sein, qualifizierte elektrische, mechanische und klimatische Prüfungen oder Umweltprüfungen, wie beispielsweise Widerstandsmessungen, Vibrationsprüfungen oder Schadgastests durchzuführen. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund zehn Mio. Euro.

„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das vorhandene Produktportfolio kontinuierlich auszubauen und den Kundennutzen laufend zu erhöhen. Um die Performance, Qualität und Effizienz der Harting Produkte weiterhin zu gewährleisten, investieren wir in zukunftsorientierte Lösungen. Solche Lösungen erfordern einen konsequenten technischen Fortschritt“, sagt Dietmar Harting, persönlich haftender Gesellschafter der Harting Technologiegruppe.

(ID:42245483)