Redaktions-Tipps von der Cebit: Von der Online-Steuerung für den Industrieroboter bis zum Video-Kühlschrank
Die Entwicklung hin zur smart factory kommt immer mehr in Fahrt, mit der – wie passend – Automotive-Branche als Zugpferd. Das Analystenhaus PAC konstatiert bereits in seinem „IT Innovation Readiness Index 2013“, dass 80 % der befragten Automobilzulieferer intelligente Produktionsanlagen als Basis für Industrie 4.0 im Einsatz haben – mehr als doppelt so viel wie etwa im Maschinen- und Anlagenbau. Exklusiv zur CeBIT 2015 in Hannover präsentiert Asseco Solutions, der ERP-Spezialist für den Mittelstand, mit der neuen Version 6.2 von APplus einen weiteren Meilenstein hin auf dem Weg zur smarten Fabrik. APplus 6.2 ermöglicht speziell Automobilzulieferern, aber auch in jedem anderen komplexen Einsatzszenario effizientere und produktivere Abläufe. Zu den erweiterten Funktionen von APplus zählen insbesondere ein integriertes MES-System sowie umfangreiche Parametrisierungsmöglichkeiten. Damit legt Asseco Solutions gleich auch die Grundlage für den Austausch von Maschinendaten in der Cloud – entsprechende Kundenszenarien werden bereits im Realeinsatz erprobt. Begleitet wird der Messe-Auftritt von insgesamt neun Asseco-Partnern, die mit ihren integrierten Lösungen das gesamte Spektrum einer smarten Fabrik aus einer Hand abdecken.
(Bild und Text: Asseco Solutions AG)
2/9 Zurück zum Artikel